Schwere Verletzungen 71-Jähriger stürzt zwischen S-Bahn und Bahnsteig

Ein Mann verpasst am Essener S-Bahnhof seine Bahn und schlägt gegen die geschlossene Tür. Er verliert das Gleichgewicht und fällt in den Spalt. Passanten retten ihn aus dem Gleisbett.
Ein 71-jähriger Mann hat sich am S-Bahnhof Essen-West schwer verletzt. Wie die Bundespolizei mitteilte, stürzte er am Donnerstag (10. Juli) gegen 6.05 Uhr zwischen die Bahnsteigkante und eine abfahrende S-Bahn.
Zeugen berichteten den Einsatzkräften, dass der Mann aus Gelsenkirchen gerade die Treppe zum Bahnsteig hochgekommen sei. Die S-Bahn hatte zu diesem Zeitpunkt bereits ihre Türen geschlossen. Der 71-Jährige schlug offenbar aus Wut gegen die Bahn und verlor dabei das Gleichgewicht. Bei der Abfahrt des Zuges fiel er in den Spalt zwischen Bahnsteig und Bahn.
Nach der Ausfahrt der S-Bahn stiegen mehrere Personen ins Gleisbett und hoben den Verletzten heraus. Gleichzeitig alarmierten sie den Rettungsdienst. Als die Bundespolizisten eintrafen, wurde der Mann bereits von einem Notarzt und Rettungskräften versorgt. Der Verunglückte war zwar bei Bewusstsein, eine Kommunikation mit ihm war jedoch nicht möglich.
Bundespolizei warnt vor Gefahren
Die Beamten sicherten die persönlichen Gegenstände des Mannes und nahmen die Daten der Zeugen auf. Die Auswertung der Videoaufzeichnungen des Bahnhofs ergab, dass ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden kann.
Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, wie leichtsinnig und lebensgefährlich ein Aufenthalt im Gleisbereich ist. Moderne Züge sind meist erst zu hören, wenn es bereits zu spät sein könnte. Zudem können sie nicht ausweichen. Tödliche Gefahren gehen dabei nicht nur vom Zugverkehr an sich, sondern auch von Betriebsanlagen wie Strom führenden Teilen, Masten und anderer Infrastruktur aus, so die Beamten.
- presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin vom 11. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.