t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Rot-Weiß Essen: Knappe Testspielniederlage beim Hibernian FC


Newsblog zu Rot-Weiss Essen
RWE entgeht Testspielsieg in Schottland nur knapp

Von t-online
Aktualisiert am 11.07.2025 - 09:08 UhrLesedauer: 4 Min.
imago images 1063973941Vergrößern des Bildes
Im Testspiel gegen den schottischen Erstligisten Hibernian FC unterlag Rot-Weiss Essen am Ende knapp. Die Partie endete 2:3. (Quelle: IMAGO/Fred Palmer)
News folgen

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.

Freitag, 11. Juli

Loading...

Rot-Weiss Essen unterliegt knapp in Schottland

Rot-Weiss Essen hat das Vorbereitungsspiel beim schottischen Verein Hibernian FC knapp verloren. Die Partie im Easter Road Stadium war Teil eines Jubiläumsspiels, das an das historische Duell der beiden Vereine vor 70 Jahren erinnerte. Trotz eines engagierten Auftritts und zahlreicher mitgereister Fans mussten sich die Essener knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Die Gastgeber gingen früh durch Treffer von Jamie McGrath und Junior Hoilett in Führung. RWE zeigte jedoch Kampfgeist und meldete sich zu Beginn der zweiten Halbzeit eindrucksvoll zurück. Dominik Martinovic sorgte mit einem Doppelpack für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Doch Martin Boyle erzielte das entscheidende Tor für die Schotten.

Insgesamt kamen bei RWE einige Neuzugänge zum Einsatz, darunter Marvin Obuz und Jannik Hofmann. Trainer Uwe Koschinat nutzte die Gelegenheit, um während des Spiels viele Spieler zu testen und wechselte zur Halbzeit fast die gesamte Mannschaft aus.

Den Abschluss bildete ein verschossener Elfmeter von Torben Müsel kurz vor Spielende, der vom österreichischen Torhüter Raphael Sallinger pariert wurde. Trotz der Niederlage feierten die mitgereisten Fans ihre Mannschaft für den couragierten Auftritt in Edinburgh.

Nach dem Testspiel geht die Vorbereitung weiter: Am Samstag trifft RWE auf Fortuna Köln, bevor es ins Trainingslager nach Niedersachsen geht.

Donnerstag, 10. Juli

RWE leiht Stürmer Jaka Cuber Potocnik aus

Rot-Weiss Essen holt für die Saison 2025/26 einen vielversprechenden Neuzugang an die Hafenstraße: Jaka Cuber Potocnik wechselt leihweise vom Bundesligisten 1. FC Köln zu RWE und soll im Sturmzentrum für frischen Wind sorgen. Der Mittelstürmer, der seine Karriere in Slowenien begann, hat alle notwendigen medizinischen Tests bestanden und wird künftig mit der Rückennummer 9 auflaufen.

Potocnik wurde in seiner Heimat bei NK Olimpija Ljubljana ausgebildet und wechselte 2022 zur Jugend des 1. FC Köln. Dort überzeugte er in der A-Jugend mit 23 Toren in 28 Spielen sowie weiteren Einsätzen in der U23-Mannschaft. Im September 2024 debütierte er schließlich für die Profis des 1. FC Köln in der Zweiten Bundesliga.

Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei RWE, lobt den jungen Stürmer: "Jaka ist kopfballstark und technisch versiert. Er hat sich auch bei der U21-EM bewiesen." Potocnik selbst zeigt sich motiviert: "Ich freue mich auf die Herausforderung bei Rot-Weiss Essen und will das Team so schnell wie möglich unterstützen."

Auswärtsspiel in Havelse zeitgenau angesetzt

Die Fans von Rot-Weiss Essen können sich auf ein spannendes Auswärtsspiel freuen. Am Samstag (9. August) spielt RWE um 14 Uhr gegen den Aufsteiger TSV Havelse. Das Spiel markiert den zweiten Spieltag der neuen 3. Liga-Saison 2025/26.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die genauen Zeiten für die ersten beiden Spieltage bekannt gegeben. Nach dem Auftaktmatch gegen den TSV 1860 München am Freitag (1. August) wird das Team von Essen nun in Havelse antreten.

Mittwoch, 9. Juli

Köln-Talent Potočnik vor Wechsel nach Essen?

Der Offensivspieler Jaka Čuber Potočnik vom 1. FC Köln steht möglicherweise vor einem Wechsel zu Rot-Weiss Essen in die 3. Liga. Wie "RevierSport" berichtet, sucht der Essener Verein einen Torjäger und erwägt eine Verpflichtung des 20-jährigen Slowenen. Bei den Kölnern hat Potočnik aktuell wenig Chancen auf Einsätze in der Bundesliga.

Um dem Nachwuchstalent mehr Spielpraxis zu ermöglichen, wäre eine Leihe in die Drittklassigkeit sinnvoll. Potočnik ist noch bis 2027 beim Bundesligisten aus Köln unter Vertrag, lehnte jedoch ein Leihgeschäft im letzten Winter ab. Jetzt sei er offen für eine neue Herausforderung und einen Tapetenwechsel.

Eine endgültige Einigung zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Köln steht noch aus. Der Spieler befindet sich derzeit nach der U21-Europameisterschaft im Sonderurlaub.


Verwendete Quellen
  • rot-weiss-essen.de
  • reviersport.de
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom