Ferienstart in NRW Diese drei Flughäfen erreichen Essener in unter einer Stunde

In den Sommerferien begeben sich zahlreiche Familien auf Reisen. Essener haben dabei besonderes Glück: Gleich drei Flughäfen liegen in unmittelbarer Nähe.
Es ist wieder so weit: In Nordrhein-Westfalen sind die Sommerferien gestartet. Rund 2,5 Millionen Schüler und 200.000 Lehrer dürfen in den nächsten sechs Wochen ihre Freizeit genießen. Für viele Familien bedeutet das auch, gemeinsam in den Urlaub zu fahren. Weiter entfernte Ziele werden mit dem Flugzeug angesteuert. Essen hat mit dem Flughafen Essen/Mülheim zwar einen Flugplatz in direkter Nähe, in die Ferien kann man von dort aus aber nicht fliegen. Der Flughafen wird nur für Rundflüge oder den privaten Flugverkehr mit kleineren Maschinen genutzt.
Wer in Essen wohnt und in den Urlaub fliegen oder geschäftlich verreisen will, hat aber trotzdem Glück: Gleich mehrere große Flughäfen liegen in direkter Nähe. Innerhalb von maximal einer Stunde sind gleich drei internationale Airports bequem erreichbar – ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Überblick.
1. Flughafen Düsseldorf (DUS)
Entfernung von Essen: ca. 30 Kilometer / Fahrzeit: 25–35 Minuten
Der Flughafen Düsseldorf ist der größte Airport in Nordrhein-Westfalen und deshalb für viele Essener die erste Wahl, wenn eine Urlaubsreise ansteht. Vom Essener Hauptbahnhof fährt der Regionalexpress (RE1, RE6 oder RE11) in rund 20 Minuten zum Flughafenbahnhof. Von dort bringt ein SkyTrain Passagiere direkt ins Terminal.
Auch mit dem Auto ist der Flughafen über die A52 schnell zu erreichen. Hier dauert die Fahrt ebenfalls nur gute 20 Minuten.
Düsseldorf bietet ein breites Streckennetz an – von europäischen Metropolen bis zu Langstreckenzielen etwa in die USA oder nach Asien. Auch, was Fluggesellschaften angeht, ist der Airport breit aufgestellt. Rund 70 verschiedene Airlines werden dort abgefertigt.
2. Flughafen Dortmund (DTM)
Entfernung von Essen: ca. 50 Kilometer / Fahrzeit: 45–55 Minuten
Der kleinere Flughafen Dortmund liegt im Osten des Ruhrgebiets und ist hauptsächlich bei Reisenden beliebt, die mit Billigfluglinien unterwegs sind. Neben Condor und Eurowings sind auch Pegasus, SunExpress, Wizz Air und Wizz Air Malta dort vertreten.
Angeflogen werden hauptsächlich Ziele in Osteuropa und rund ums Mittelmeer. Zum Sommerflugprogramm gehören Catania (Italien), Kavala (Griechenland), Palma (Spanien), Split (Kroatien), Istanbul, Izmir, Antalya, Zonguldak (Türkei), Banja Luka, Tuzla (Bosnien und Herzegowina), Belgrad (Serbien), Brasov, Bukarest, Cluj, Craiova, Iasi, Sibiu, Temeswar (Rumänien), Budapest (Ungarn), Chininau (Moldau), Warschau, Danzig, Kattowitz (Polen), Jerewan (Armenien), Kutaissi (Georgien), Skopje, Ohrid (Nordmazedonien), Podgorica (Montenegro), Pristina (Kosovo), Tirana (Albanien), Varna (Bulgarien) und Vilnius (Litauen).
Die Anreise mit dem Auto erfolgt in einer halben Stunde über die A40 oder die A448 und A1 in rund 40 Minuten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Dortmund Airport über den Essener Hauptbahnhof und eine Umsteigeverbindung in Dortmund (z. B. Bus 440 oder AirportExpress) erreichbar.
3. Flughafen Weeze (NRN)
Entfernung von Essen: ca. 75 Kilometer / Fahrzeit: 55–60 Minuten
Zwar liegt der Flughafen Weeze bereits im niederrheinischen Kreis Kleve, doch für viele Essener ist er trotzdem schnell zu erreichen – besonders über die A57, A40 und B9.
Weeze ist ein typischer Low-Cost-Flughafen und wird vor allem von Ryanair bedient. Die Ziele liegen überwiegend in Südeuropa und Nordafrika. Derzeit stehen Tallinn (Estland), Rhodos (Griechenland), Porto (Portugal), Pescara, Palermo (Italien), Nador (Marokko), Kiew, Lemberg (Ukraine), Ibiza (Spanien) und Hurghada (Ägypten).
- dus.com: Informationen zum Flughafen Düsseldorf (abgerufen am 11. Juli 2025)
- dortmund-airport.de: Informationen zum Flughafen Dortmund (abgerufen am 11. Juli 2025)
- airport-weeze.com: Informationen zum Flughafen Weeze (abgerufen am 11. Juli 2025)