Bauarbeiten ab Montag Straßensanierung und ZOB-Ausbau in Kupferdreh starten

In Essens Stadtteil Kupferdreh beginnen umfangreiche Bauarbeiten. Anwohner müssen sich auf Umleitungen und Einschränkungen einstellen.
Das Amt für Straßen und Verkehr der Stadt Essen hat zwei umfangreiche Bauprojekte für den Stadtteil Kupferdreh angekündigt. Nach Angaben der Stadt starten im Juli 2025 sowohl die Erneuerung der Kupferdreher und Langenberger Straße als auch der weitere Ausbau des Zentralen Omnibus Bahnhofs (ZOB).
Die Sanierung der Kupferdreher und Langenberger Straße beginnt mit vorbereitenden Maßnahmen am Samstag (12. Juli). Die eigentlichen Bauarbeiten starten am kommenden Montag und werden voraussichtlich 18 Monate dauern. Die Kupferdreher Straße wird dabei vollständig erneuert, einschließlich Fahrbahn, Entwässerung, Beleuchtung und Signalanlagen. Auf der Langenberger Straße erfolgt ein kompletter Ausbau der Fahrbahn samt Straßenentwässerung. Beide Straßen erhalten eine Fahrbahndecke aus lärmoptimiertem Asphalt. Zudem werden alle Fußgängerüberwege und Bushaltestellen barrierefrei umgebaut.
Die Bauarbeiten erfolgen in vier aufeinanderfolgenden Abschnitten mit halbseitigem Vollausbau der Fahrbahn. Dabei wird eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Überruhr-Holthausen eingerichtet. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen der Poststraße und Hinsbecker Löh.
Bauarbeiten in Essen: Verkehr wird umgeleitet
Für den Verkehr wird eine Umleitung über die Langenberger Straße, Marie-Juchacz-Straße, Konrad-Adenauer-Brücke, Wuppertaler Straße, Kampmannbrücke und Poststraße ausgeschildert. Die Buslinien 141, 177, NE6 sowie die Einsatzwagen E57 und E74 in Richtung Kupferdreh werden über die A44-Brücke umgeleitet. Dabei entfallen die Haltestellen Fahrenberg Steig 2, Hinsbecker Steig 2 und Poststraße Steig 2 ersatzlos. In Gegenrichtung bleibt der reguläre Linienweg bestehen.
Der Ausbau des ZOB Kupferdreh startet am 21. Juli 2025. Diese Maßnahme wird in vier Bauabschnitten umgesetzt, wobei der erste und zweite Abschnitt gleichzeitig beginnen. Im ersten Bauabschnitt wird der neue Park&Ride-Süd-Parkplatz in zwei Hälften ausgebaut. Trotz der Bauarbeiten bleiben der Marktplatz sowie alle Bushaltestellen durchgängig erreichbar.
Für beide Baumaßnahmen gilt, dass die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge jederzeit gewährleistet ist.
- essen.de: Pressemitteilung der Stadt Essen vom 11. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.