Ausflug zum Canyon Lengerich Hier fühlen sich Besucher wie in der Karibik

Eine Lagune mitten in NRW bietet karibische Ausblicke und eine abwechslungsreiche Tierwelt. Weshalb sich ein Ausflug in den Canyon Lengerich trotz Schwimmverbots lohnt.
Die "Blaue Lagune" im Tecklenburger Land, im Volksmund auch als Canyon Lengerich bekannt, ist ein echter Geheimtipp mitten in Nordrhein‑Westfalen. Das ehemalig industriell genutzte Gelände – früher war hier der größte Kalksteinbruch der Region – präsentiert sich heute als beeindruckendes Naturschutzgebiet mit kristallklarem, türkisblau schimmerndem Wasser und steil abfallenden, weißen Felswänden.
Seit dem Ende des Kalkabbaus im Jahr 1977 füllt sich die Grube stetig mit Wasser. Wegen des hohen Kalkanteils entsteht die außergewöhnliche Farbgebung, die die Lagune so bekannt macht. Aufgrund der abwechslungsreichen Lebensräume für seltene Tiere wie Uhus, Echsen oder Orchideen wurde das Gebiet bereits 1989 unter Naturschutz gestellt – Betreten, Schwimmen oder Grillen sind daher strikt untersagt.
Doch auch Abseits davon hat das Gebiet viel zu bieten. Wer die Blaue Lagune zu Fuß entdecken möchte, ist auf der Teutoschleife "Canyonblick" genau richtig. Der etwa elf Kilometer lange Premiumwanderweg beginnt an der Friedhofskapelle "Am Kleeberg" in Lengerich und führt nach rund 1,5 Kilometern zu drei Aussichtspunkten. Hier bieten sich spektakuläre Panoramablicke über den Canyon, die Kalkwände und das darunter liegende Wasser. Bei klarer Sicht kann sogar bis zum Osnabrücker Dom geschaut werden.
Altstadt und Burg laden ebenfalls zur Besichtigung ein
Die Route verläuft durch Wälder, über sonnige Wiesenflächen und entlang schmaler Naturpfade – teilweise an der Hochfläche des Hermannswegs entlang – und führt weiter bis zum ALVA-Skulpturenpark und Hortensia-Garten bei der LWL‑Klinik.
Abseits der Lagune können Besucher die charmante Altstadt von Lengerich besichtigen, auch ein anschließender Besuch des nahe gelegenen Tecklenburg – mit seiner Burg und Fachwerkidylle – bietet Abwechslung.
Mit dem Auto kann die "Karibik des Tecklenburger Landes" (Am Kleeberg, 49525 Lengerich) von Essen aus in einer Stunde und fünfzehn Minuten über die A43, A1 oder die A43 und die A40 erreicht werden. Im ÖPNV können der RE2 und der RE46 genutzt werden. Die Fahrt dauert dann etwas länger als anderthalb Stunden.
- teutoschleifen.de
- 24rhein.de: "Ein Canyon mitten in NRW –mit türkisblauem Wasser"
- ruhr24.de: "Türkisfarbenes Wasser mitten in NRW: Naturphänomen ist ein echter Geheimtipp"
- Eigene Recherche.