t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Mutmaßliche Sabotage trifft Bahnreisende in NRW


Wichtiger Halt entfällt
Mutmaßliche Sabotage trifft Bahnreisende in Essen

Von t-online, jum

01.08.2025 - 10:35 UhrLesedauer: 2 Min.
imago 91576025Vergrößern des Bildes
Der RE 1 (Archivbild) am Essener Hauptbahnhof: Ein wichtiger Halt fällt aus. (Quelle: IMAGO / Rüdiger Wölk)
News folgen

Ein Kabelbrand zwischen Düsseldorf und Duisburg wirkt sich auf den Zugverkehr aus Essen aus. Der RE 1 hält aktuell an einem wichtigen Bahnhof für Urlauber nicht.

Ein mutmaßlicher Sabotageakt hat die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Der Kabelbrand wirkt sich auch auf Reisende aus Essen aus, die mit dem RE 1, dem RE 2, dem RE 3, dem RE 6, dem RE 11 sowie der RB 32 und der S 1 unterwegs sind. Die Polizei vermutet Sabotage hinter dem Vorfall.

Loading...

Der Halt am Düsseldorfer Flughafen entfällt bis auf Weiteres, wie die Bahn mitteilte. Die betroffenen Züge werden zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Duisburg Hauptbahnhof umgeleitet.

Wer am Freitag plant, von dort aus in den Urlaub zu fliegen, kann von Essen aus mit der RE 1, dem RE 2, dem RE 3, dem RE 6, RE 11, dem RB 32 oder der S1 direkt zum Duisburger oder Düsseldorfer Hauptbahnhof fahren. Von dort aus kommt man mit Ersatzbussen zum Düsseldorfer Flughafen.

Einschränkungen bis mindestens Freitagnachmittag

Die Störung wird laut Bahn mindestens bis Freitagnachmittag, 15 Uhr, andauern. Ein Sprecher der Bahn in NRW sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Arbeiten liefen die ganze Nacht durch." Eine präzise Einschätzung zur Beendigung der Reparaturarbeiten sei noch nicht möglich.

Neben den oben genannten Verbindungen gibt es Einschränkungen auf den Linien RE 5 und RE 19. Im Fernverkehr sind zudem die ICE-, IC- und EC-Züge zwischen Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg und Düsseldorf betroffen.

Die Polizei untersucht den am Donnerstag entdeckten Kabelbrand als möglichen Sabotageakt. Ein Bekennerschreiben auf der linken Plattform "Indymedia" werde vom Staatsschutz auf Echtheit geprüft, erklärte ein Sprecher der Polizei Düsseldorf am Freitagmorgen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom