t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Unter diesem Namen geht das neue Eishockeyteam an den Start


Nach Ende der Moskitos
Unter diesem Namen startet Essens neues Eishockeyteam

Von t-online, jum

04.08.2025 - 15:27 UhrLesedauer: 2 Min.
LuftbilderVergrößern des Bildes
Die Eishalle in Essen mit einer Fahne der Moskitos Essen (Archivbild): Künftig tritt das Eishockey Team aus der Stadt unter einem neuen Namen an. (Quelle: Michael Gohl/imago-images-bilder)
News folgen

Blau-gelber Neustart am Westbahnhof: Die Eagles Essen-West treten die Nachfolge der Moskitos an. Der neue Verein behält bekannte Führungskräfte und startet im Oktober in der Regionalliga.

Nach dem Ende der Moskitos Essen hat ein neuer Eishockeyverein am Westbahnhof das sportliche Erbe übernommen. Die Eagles Essen-West präsentieren sich mit neuem Namen, Logo und den Stadtfarben Blau und Gelb. Der Verein bleibt in der Regionalliga-West aktiv und versteht sich als identitätsstiftender Teil des Stadtteils.

Loading...

Die neu gegründeten Eagles betonen auf Social Media: "Die ganze Stadt weiß es – Eishockey lebt in Essen-West." Ziel sei es, an die Tradition des EHC Essen-West anzuknüpfen, der von 1983 bis 1994 in der Bundesliga und 2. Bundesliga spielte. Das neue Logo zeigt ein stilisiertes "W" mit ausgebreiteten Flügeln und einem angedeuteten Adlerkopf, umrahmt vom Schriftzug "Eagles Essen-West".

Bei der Führung setzt der Verein auf Kontinuität. Thomas Böttcher, zuvor Vorstand der Moskitos, übernimmt die gleiche Position bei den Eagles. Gegenüber "Radio Essen" erklärt er, man wolle sich breiter und besser aufstellen. Er verspricht, alle offenen Fragen zum Ende der Moskitos und zum Neustart künftig transparent zu beantworten.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Klar ist: Die Eagles streben in der kommenden Saison einen Platz im vorderen Drittel der Regionalliga-West an. Der Nachwuchs führt unter dem neuen Namen die bestehenden Ligen fort. Als Trainerkandidat gilt Mikhail Nemirovsky, der bereits für die Moskitos vorgesehen war.

Der Trainingsbetrieb beginnt Anfang September. Das erste Spiel findet am 19. Oktober gegen den Regionalliga-Meister Ratinger Ice Aliens statt. Die Zusammenstellung des Kaders läuft aktuell noch. Mehrere große Sponsoren bleiben dem Essener Eishockey nach dem Umbruch aber wohl treu.

Petition zum Erhalt der Moskitos läuft

Doch nicht alle Fans begrüßen den Neustart. Bei Instagram mehren sich negative Kommentare zum Namen und den neuen Vereinsfarben. "Mich würde es auch stören wenn mein Verein plötzlich andere Farben hätte als die Traditionsfarben" oder "Das Logo muss definitiv geändert werden. Auch mit einer Nacht drüber schlafen wird das Ding nicht schöner", heißt es dort beispielsweise.

Sogar eine Petition zum Erhalt der Moskitos läuft aktuell. Auf der Petitionsseite heißt es: "Sie sind ein Stück Essener Geschichte."

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom