Nach Evakuierung Weltkriegsbombe in Altenessen erfolgreich entschärft

In Essen ist am Mittwochnachmittag eine Weltkriegsbombe gefunden wurden. Zahlreiche Menschen wurden evakuiert.
Im Stadtteil Altenessen-Süd in Essen ist am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten zur Renaturierung der Berne eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der fünf Zentner schwere Blindgänger lag in der Nähe der Krablerstraße 12. Erst gegen 21.50 Uhr meldete die Stadt die erfolgreiche Entschärfung der Bombe.
Zuvor waren rund 120 Kräfte von Ordnungsamt, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Polizei im Einsatz und sicherten die Aktion. Alle Anwohner im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle mussten ihre Wohnungen verlassen (siehe roter Kreis im Bild). Für sie wurde im Leibniz-Gymnasium in der Stankheitstr. 22 eine Notunterkunft eingerichtet.
Menschen im äußeren Evakuierungskreis (in grün) wurden gebeten, sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten und Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Bevölkerung wurde über die Katastrophen-Warnapp NINA gewarnt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auch ein S-Bahnhof betroffen
Auch der S-Bahnhof Altenessen lag in der Evakuierungszone. Darum gab es Einschränkungen des ÖPNV und des Regionalverkehrs. Die Stadt bat ortskundige Autofahrer, den Bereich weiträumig zu umfahren.
- Verfolgungsjagd: Rollerfahrer rammt auf Flucht Streifenwagen in Essen
- Kinder sitzen im Zug: Familienvater klammert sich an fahrenden ICE
Erst vor einem knappen Monat war in Essen bei Sondierungsarbeiten in einer Kleingartenanlage eine Weltkriegsbombe entdeckt und anschließend entschärft worden.
- Mitteilung der Stadt Essen
- Feuerwehr Essen