Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg Bombe in Essen-Bergeborbeck erfolgreich entschärft

In Essen ist am Donnerstag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt worden. Der Kampfmitteldienst hat sie am Abend erfolgreich entschärft.
In Essen-Bergeborbeck ist am Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr eine Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft worden. 85 Einsatzkräfte waren laut Stadt an der Aktion beteiligt. Die Sperrungen wurden kurz danach aufgehoben, die Anwohner konnten wieder in ihre Wohnungen gehen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Zehn-Zentner-Bombe britischer Herkunft wurde bei Bauarbeiten in der Emscherbruchallee 16 am Donnerstagnachmittag entdeckt. Schnell war klar, dass der Blindgänger noch am selben Tag entschärft werden soll.
Zahlreiche Gewerbebetriebe und Wohnhäuser im Umkreis von 500 Metern mussten anschließend evakuiert werden. Autofahrer wurden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Es kam auch zu Einschränkungen im Nahverkehr. Betroffen war die Linie 170 der Ruhrbahn, die Haltestelle "Preßwerk" entfiel.
- Ende August: Bombe in der Pferdebahnstraße erfolgreich gesprengt
- Entscheidung: Gartenbesitzer müssen Bombenentschärfung zahlen
Bereits im August sind zwei Blindgänger innerhalb einer Woche in der Pferdebahnstraße entdeckt und erfolgreich entschärft worden.