t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

In Essen bleibt Menschen am meisten Geld zum Leben


Neue Studie
Essenern bleibt bundesweit am meisten Geld zum Leben

Von t-online
11.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Blick auf den Willy-Brandt-Platz in Essen (Symbolbild): In Essen bleibt den Menschen im Durchschnitt am meisten Geld von ihrem Gehalt im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten.Vergrößern des Bildes
Blick auf den Willy-Brandt-Platz in Essen (Symbolbild): In Essen bleibt den Menschen im Durchschnitt am meisten Geld von ihrem Gehalt im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten. (Quelle: Rupert Oberhäuser/imago-images-bilder)
News folgen

Die Essener verdienen im Durschnitt relativ gut – und müssen auch vergleichsweise wenig für Miete und andere Lebenshaltungskosten ausgeben. Unterm Strich bleibt ihnen unter allen Großstädtern am meisten Geld.

In Essen herrscht ein besonders günstiges Verhältnis zwischen dem durchschnittlichen Einkommen und den Lebenshaltungskosten. Das zeigt eine Studie des Karriereportals "Stepstone", in der fast 400 Städte und Landkreise in Deutschland verglichen wurden. Unter den Großstädten schneidet Essen am besten ab.

Nach Abzug der Kosten für Miete, Mobilität, Lebensmitteln und Freizeitaktivitäten bleibt Menschen, die in Essen leben und arbeiten, im Durchschnitt ein Anteil von 15.351 Euro des Nettoeinkommens im Jahr übrig. Das ist deutlich mehr als in den Metropolen München (2.970 Euro), Berlin (2.978 Euro), Hamburg (4.095 Euro) und Köln (7.164 Euro).

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom