• Home
  • Regional
  • Essen
  • Sekten-Info: Corona treibt Menschen in Verschwörungstheorien


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAbgeordneter nach Foto mit Xi positivSymbolbild für einen TextBus stürzt in Schlucht – 20 ToteSymbolbild für einen TextBevölkerung will WM-Verzicht in Katar Symbolbild für einen TextTour live: Brillieren die Deutschen?Symbolbild für einen TextZigaretten könnten knapp werdenSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextGeorg Kofler zeigt sich mit neuer FrauSymbolbild für einen TextMann läuft nach Streit auf A7 – totSymbolbild für ein VideoFestival wegen Unwetter evakuiertSymbolbild für einen TextKovac nach Testturnier wütendSymbolbild für einen TextAnarchisten-Demo auf Sylt wird zum FlopSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Sekten-Info: Corona treibt Menschen in Verschwörungstheorien

Von dpa
18.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Verunsicherung in der Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr viele Menschen in Verschwörungstheorien getrieben und teils massive Probleme in Familien und am Arbeitsplatz verursacht. "In Einzelfällen wurden eher Jobs gekündigt und Trennungen vollzogen, als sich und andere durch Mund-Nasen-Schutz, Testung und Impfung zu schützen", hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung der landesweiten Beratungsstelle Sekten-Info NRW in Essen.

Insgesamt sei die Zahl der Beratungsfälle und Anfragen im Jahresvergleich um ein Viertel auf 1352 gestiegen. Bei Verschwörungstheorien lag der Zuwachs bei rund 50 Prozent. Meist meldeten sich Angehörige, weil das Familienleben durch die teils vehemente Verweigerung von Infektionsschutzmaßnahmen stark belastet wurde, hieß es in dem Bericht. Es hätten sich bereits Gesprächskreise für betroffene Angehörige gebildet.

Daneben informierten sich auch Arbeitgeber, welche Möglichkeiten ihnen offenstehen, wenn Mitarbeiter die Corona-Pandemie leugneten, betrieblich vorgeschriebene Schutzmaßnahmen umgingen und durch provozierende Meinungsäußerungen im Betrieb Unruhe in die Belegschaft brächten.

Ehemalige Verschwörungsgläubige hätten berichtet, dass sie sich durch die vermeintliche Kenntnis von einer bösartigen Verschwörung und von geheim gehaltenen Zusammenhängen persönlich aufgewertet gefühlt hätten, heißt es in der Sekten-Info-Mitteilung. Andererseits hätten sie Trauer über den Verlust sozialer Kontakte empfunden.

Typische Verschwörungstheorien sind nach einem früheren Sekten-Info-Bericht etwa, dass es gar kein Virus gebe, sondern eine große Verschwörung mit dem Ziel, die Bevölkerung nach Zwangsimpfungen mit Mikrochips zu kontrollieren. Es kursierten auch unzutreffende Geschichten, dass Kinder angeblich an Sauerstoffmangel gestorben seien.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Die Corona-Verunsicherung sei offensichtlich auch von der Scientology-Organisation ausgenutzt worden, heißt es. Extreme Formen der Esoterik knüpften ebenfalls an die Pandemie an, berichtete die Beratungsstelle.

So habe eine selbsternannte Geistheilerin dreitägige Licht- oder Seelennahrungsprozesse angeboten, in denen man kein Essen, sondern nur energetisiertes Wasser zu sich nimmt. Impfungen seien Experimente am Menschen mit dem Ziel der "Neuzüchtung", verkündete die Frau laut dem Bericht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Arbeitgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website