t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalHannover

Messerangriff in Wunstorf: Verdächtiger stellt sich – So geht es dem Opfer


Messerangriff in Wunstorf: Tatverdächtiger stellt sich

Von t-online, cch

10.05.2023Lesedauer: 1 Min.
Polizisten stehen am Bahnhof in Wunstorf in der Region Hannover. Ein 35-Jähriger ist am Freitag bei einem Streit im Bahnhof von Wunstorf mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden.Vergrößern des BildesPolizisten stehen am Bahnhof in Wunstorf in der Region Hannover: Ein 35-Jähriger ist am Freitag bei einem Streit im Bahnhof von Wunstorf mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. (Quelle: Str/TNN/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach einem Messerangriff in der Region Hannover hat sich der mutmaßliche Täter gestellt. Auch zum Gesundheitszustand des Opfers gibt es gute Neuigkeiten.

Der Tatverdächtige des Messerangriffs am Bahnhof in Wunstorf (Region Hannover) hat sich am Dienstag der Polizei gestellt. Er meldete sich gegen 14 Uhr, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Einsatzkräfte nahmen ihn demnach im Anschluss bei einem Rechtsanwalt in Hannover fest. Sie brachten ihn zum Amtsgericht.

Der 22-Jährige steht im dringenden Tatverdacht, am vergangenen Freitag einen 35-Jährigen an einem Gleis am Bahnhof Wunstorf mit einem Messer lebensgefährlich verletzt zu haben. Er soll nach Angaben von Zeugen im Laufe eines Streites ein Messer gezogen und damit mehrfach auf den Mann eingestochen haben. Er verletzte ihn am Oberkörper und am Bein. Das Opfer kam ins Krankenhaus, dort wurde es mehrfach operiert. Der Verdächtige flüchtete nach dem Vorfall. Die Polizei fahndete mit Kräften des Streifendienstes und auch mit Hilfe von Diensthunden nach ihm.

Der mutmaßliche Täter wurde noch am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags. Der verletzte 35-Jährige ist laut Polizei gesundheitlich stabil und schwebt nun nicht mehr in Lebensgefahr.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeidirektion Hannover und Staatsanwaltschaft Hannover vom 10.05.2023
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeidirektion Hannover vom 05.05.2023
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website