t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Staatstheater Hannover sucht neue Intendanten: Das müssen Bewerber mitbringen


Nachfolge für Berman und Anders
Intendanten für Staatstheater gesucht: Das müssen Bewerber mitbringen

Von t-online, cch

22.08.2023Lesedauer: 2 Min.
Staatstheater Hannover (Symbolbild): Wer tritt die Nachfolge der Intendantinnen an?Vergrößern des BildesStaatstheater Hannover (Archivbild): Wer tritt die Nachfolge der scheidenden Intendantinnen an? (Quelle: blickwinkel/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das Staatstheater Hannover hat Ausschreibungen für die künstlerische Leitung der Oper sowie des Schauspiels veröffentlicht. Gesucht werden Bewerber mit viel Erfahrung.

Das Staatstheater Hannover legt Wert auf einen "modernen Führungsstil mit agilen Methoden". Genau das wird zumindest von den neuen Intendanten beziehungsweise Intendantinnen erwartet, die das Staatstheater zum Beginn der Spielzeit 2025/2026 sucht. Am Montag veröffentlichte das Theater Stellenausschreibungen für die künstlerische Leitung der Staatsoper sowie des Schauspiels. Zuerst berichtete die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" darüber. Gesucht werden Nachfolger für Laura Berman (Oper) und Sonja Anders (Schauspiel).

Für beide Positionen wird laut Ausschreibungen jemand gewünscht, der eine "innovative, progressive und zeitgemäße Programmgestaltung" umsetzt. Diese soll sich neue Formen und Stoffe erschließen, aber zugleich die Traditionen der Staatsoper beziehungsweise des Schauspiels berücksichtigen.

Intendanzen: Das sind die Voraussetzungen für Bewerber

Wer sich bewerben möchte, soll neben "zeitgemäßen Personalführungskompetenzen" ein abgeschlossenes Hochschulstudium, langjährige Leitungserfahrungen sowie eine überregionale künstlerische Reputation mitbringen. Vorausgesetzt werden darüber hinaus Erfahrungen in der Realisierung von Managementprozessen mit Budgetverantwortung.

Für die Stelle der Opernintendanz sollen Bewerber zudem erfahren in der Umsetzung von Planungsprozessen im Mehrspartentheaterbetrieb und bei der Anwendung des deutschen Bühnentarifrechts im Musiktheaterbereich sein. Auch eine Bereitschaft, "vertrauensvoll und auf Augenhöhe mit der Generalmusikdirektion und der Ballettdirektion zusammenzuarbeiten" sei hier erforderlich. Ansonsten ähneln die beiden Ausschreibungen einander sehr.

So sollen sowohl der zünftige Intendant der Oper als auch jener des Schauspiels das Programmangebot und das Publikum diversifizieren, also erweitern, und starke Vermittlungsarbeit betreiben.

Staatstheater Hannover: Intendanzen auf fünf Jahre befristet

Die Stellen sind beide zunächst auf die Dauer von fünf Jahren befristet. "Bei einer Bewährung während der Vertragsdauer ist eine Vertragsverlängerung nicht ausgeschlossen", heißt es weiter. Bewerbungen müssen bis zum 15. September eingehen.

Die beiden derzeitigen Intendantinnen werden das Staatstheater nach der Saison 2024/2025 verlassen. Schauspiel-Intendantin Sonja Anders wechselt zum Thalia Theater nach Hamburg. Opern-Chefin Laura Berman wolle sich nach dann sechsjähriger Tätigkeit in Hannover neuen Aufgaben zuwenden, hatte die Staatsoper bekannt gegeben. Die Verträge der beiden waren jeweils bis Sommer 2029 datiert.

Verwendete Quellen
  • staatstheater-hannover.de: Stellenangebote
  • haz.de: "'Innovativ, progressiv und zeitgemäß': So sucht das Staatstheater neue Intendanten"
  • news.staatstheater-hannover.de: Pressemitteilung vom 18. Januar 2023
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website