t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Nacht der Museen Hannover: Termin, Tickets und Programmhighlights 2025


Termin und Programmhighlights
Nacht der Museen: Diese Häuser machen 2025 mit

Von t-online, cch

27.05.2025 - 13:09 UhrLesedauer: 2 Min.
Landesmuseum Hannover bei Nacht: Im Juni findet wieder die Nacht der Museen statt.Vergrößern des Bildes
Landesmuseum Hannover bei Nacht: Im Juni findet wieder die Nacht der Museen statt. (Quelle: imagebroker/Helma Spona/imago-images-bilder)
News folgen

19 Orte, viele Ausstellungen, ein Ticket: Im Juni öffnen Museen, Galerien und Kunstvereine wieder eine Nacht lang ihre Türen.

Das Museum August Kestner ist dabei, ebenso das Sprengel Museum und die Galerie Koch, aber auch das Kino im Künstlerhaus – insgesamt 19 Museen, Kunstvereine und weitere Institutionen laden zur diesjährigen Nacht der Museen in Hannover. Sie findet am 14. Juni ab 18 Uhr statt.

"Einmal noch spät im Museum zu sein – das entfaltet Jahr für Jahr wieder seinen ganz besonderen Reiz", so Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender. Geboten werden Führungen, Vorträge, Kreativ-Werkstätten, Kurzfilme und Musik.

Nacht der Museen: Hightlights 2025

In der Architektenkammer Niedersachsen / Lavesstiftung zeigt eine Ausstellung, wie Klimaschutz im Kontext von Baukultur in Niedersachsen nachhaltig umgesetzt wird. Unter dem Titel "Gutes Beispiel" gibt es einen Überblick über die aktuelle Architekturlandschaft.

Spielerische, interaktive und poetische Momente bietet der Kunstverein Hannover: Die Ausstellung "An Exhibition for Children (and Other People)" zeigt Werke unterschiedlicher Konzeptkünstler und -künstlerinnen.

Im August Kestner Museum wird hingegen die Geschichte des Tätowierens veranschaulicht sowie die Welt des frühen Stadtmarketings. Im Sprengel Museum können Besucher auf Hannovers langjährigen Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg treffen. Er und Museumsdirektor Reinhard Spiele führen ein Gespräch zu der Ausstellung mit Werken von Malerin Grethe Jürgens.

Anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Unesco City of Mucis" wird es in vielen Häusern außerdem ein Musikprogramm geben – von Live-Konzerten, über DJ-Sets bis hin zu Klanginstallationen. Den Abschluss der Nacht bilden zwei Partys – eine im Schauspielhaus und eine unter freiem Himmel im Kulturhof von Schauspiel- und Künstlerhaus.

Alle teilnehmenden Häuser

Diese Einrichtungen nehmen an der Nacht der Museen teil: Architektenkammer Niedersachsen/Lavesstiftung, feinkunst e.V., Galerie Drees, Galerie Koch, Hannover Kiosk, Kestner Gesellschaft, Kino im Künstlerhaus, Kunstraum Friesenstraße, Kunstverein Hannover, Landesmuseum Hannover, Museum August Kestner, Musik Kiosk am Kröpcke, Rosebusch Verlassenschaften, Sprengel Museum Hannover, Städtische Galerie KUBUS, Villa Seligmann, Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, WOK-Küchenmuseum und ZeitZentrum Zivilcourage.

Tickets für den Abend kosten 7 Euro. Sie sind in den beteiligten Häusern im Vorverkauf zu bekommen, können aber auch noch am Veranstaltungsabend gekauft werden. Kinder bis 14 Jahren und Inhaber des HannoverAktivPasses haben freien Eintritt.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Landeshauptstadt Hannover vom 27. Mai 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom