Aussichten für Niedersachsen Wechselhaftes Wetter prägt kommende Tage im Norden

Ein Mix aus Sonne, Wolken und immer auftretenden Regenschauern prägt das Wetter in Niedersachsen. Die Menschen müssen mit Gewittern rechnen.
Niedersachsen und Hannover steht eine unruhige Wetterphase bevor. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und von "kachelmannwetter.com" müssen sich die Menschen in der Region bis einschließlich Dienstag auf wechselhaftes Wetter einstellen – mit Sonne, Wolken und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Gewitter.
Bereits am Sonntag ziehen über Hannover dichte Wolkenfelder, die immer wieder Schauer bringen können. Meteorologen rechnen dabei auch mit einzelnen Gewittern, die besonders am Nachmittag entstehen könnten. Die Temperaturen klettern trotzdem auf bis zu 25 Grad, nachts kühlt es auf rund 14 Grad ab.
Niedersachsen-Wetter: Kaltlufttropfen prägt Aussichten
Der Montag startet zunächst freundlich, vielerorts zeigt sich die Sonne. Doch mit der aufkommenden Wärme steigt auch die Gewittergefahr. Bei bis zu 27 Grad könnten sich im Tagesverlauf erneut Schauer und Gewitter bilden – lokal kann es dabei auch kräftig werden.
Am Dienstag beruhigt sich die Lage leicht, ganz ausgeschlossen sind Gewitter aber nicht. Die Temperaturen erreichen noch etwa 24 Grad. Zwischendurch lockern die Wolken auf, dennoch können sich in der feuchten Luft erneut Schauer entladen. Gerade am Nachmittag bleibe es demnach unbeständig.
Verantwortlich für das wechselhafte Wetter ist laut DWD ein sogenannter Kaltlufttropfen, der über Norddeutschland für labile Luftschichten sorgt. In Verbindung mit der Tageswärme entstehen so wiederholt Quellwolken, die zu Schauern und Gewittern führen. Erst ab Mitte der Woche zeichnet sich eine allmähliche Stabilisierung der Wetterlage ab. Zum kommenden Wochenende sind dann auch wieder Werte um knapp 30 Grad möglich.
- dwd.de: Vorhersage für Niedersachsen und Bremen vom 12. Juli 2025
- kachelmannwetter.com: Vorhersage XL für Hannover