t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Sommer in Hannover: Diese Unternehmungen lohnen sich bei Sonne und Regen


Kunsttour, Café-Hopping, Tiergarten
Zehn Unternehmungen in Hannover – bei gutem und schlechtem Wetter

Von t-online, cch

10.07.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 126438541Vergrößern des Bildes
Tiergarten im Stadtteil Kirchrode (Archivbild): Hier können Rehe entdeckt werden. (Quelle: via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Sonne, Regen, ganz egal – Hannover hält für jedes Wetter das passende Abenteuer bereit. Wo Sie bei Sonnenschein das Leben draußen genießen können und welche Ziele selbst graue Regentage zum Erlebnis machen.

Ob strahlender Sonnenschein oder grauer Nieselregen – Hannover hat bei jedem Wetter etwas zu bieten. Wer die Stadt erkunden möchte, findet hier zahlreiche Möglichkeiten: von entspannten Stunden im Grünen bis hin zu spannenden Indoor-Aktivitäten, die selbst trübste Regentage vergessen lassen.

Loading...

Fünf Unternehmungen bei gutem Wetter

1. Um den Maschsee spazieren und Tretbootfahren

Einmal um den Maschsee spazieren, radeln oder skaten: Der Uferweg um den künstlich angelegten See ist rund 6 km lang. Danach gibt es am Nordufer eine Belohnung in Form von Eis, Waffel oder kühler Limo. Auch eine Tretbootfahrt ist bei Sommerwetter herrlich.

2. Tiergarten in Kirchrode

Ein Freigehege mitten im 112 Hektar großen Wald. Dort leben Damwild, Wildschweine und Rehe, zahlreiche Vogelarten und Fledermäuse. Das Ausflugsziel ist täglich ab 7 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Kostenlos und schön schattig. Gerade mit Kindern toll.

3. Fahrradtour zur Kunst im öffentlichen Raum

Hannover ist voll von Kunstwerken – mehr als 200 Skulpturen und Installationen wurden im Stadtraum platziert. Zwischen Königsworther Platz und Friederikenplatz verläuft die "Skulpturenmeile" – wer ihr folgt, entdeckt zum Beispiel Arbeiten von John Henry, Eugène Dodeigne, Erich Hauser und Niki de Saint Phalle.

Aber auch an anderen Orten in der Innenstadt ist Kunst zu entdecken. Hier finden Sie ein paar Anregungen. Stellen Sie sich einfach eine individuelle "Kunst-Radtour" zusammen und machen Sie auf dem Weg Halt an netten Kiosken und Biergärten.

4. Kanutour auf der Leine oder Ihme

Hannover vom Wasser aus erleben – vorbei am Maschpark, unter Brücken hindurch bis hin zur Ihme. Kanus oder SUP-Boards können an mehreren Stellen gemietet werden. Wer Glück hat, entdeckt vom Wasser aus ein paar Graureiher und Entenfamilien.

5. Herrenhäuser Gärten

Ein absoluter Klassiker: Die barocken Herrenhäuser Gärten bieten weitläufige Anlagen, beeindruckende Wasserspiele und schöne Schattenplätze zum Verweilen. Perfekt für ein Picknick oder einen langen Spaziergang. Im Georgengarten sorgt eine Minigolf- und Pit-Pat-Anlage für ein wenig Action.

Fünf Unternehmungen bei schlechtem Wetter

1. Erlebniswelt Hannover Airport

In der interaktiven Ausstellung "Welt der Luftfahrt" erfahren Besucher, wofür Towerlotsen zuständig sind und wie Flugzeuge überhaupt fliegen. Es gibt Flugzeugteile zum Anfassen und Entdecken. Auf der Besucherterrasse (Regenschirm mitbringen!) können Flugzeuge bei Start und Landung beobachtet werden. Gerade für Kinder faszinierend. Der Eintritt für Ausstellung und Aussichtsterrasse beträgt 3,50 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder.

2. Shopping & Café-Hopping in der Altstadt

Die kleine Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Boutiquen und Cafés eignet sich perfekt, um gemütlich durch die Gassen zu schlendern. Bei Regen kann man gut von Café zu Café hüpfen.

3. Sprengel Museum

Ein Highlight für Kunstliebhaber: Moderne und zeitgenössische Kunst im Sprengel Museum, dazu immer wieder spannende Sonderausstellungen. Auch das Café mit Blick auf den Maschsee lohnt sich.

4. Videospielmuseum Hi-Score

Wer Lust auf Zocken hat, ist im interaktiven Videospielmuseum Hi-Score richtig. Dort gibt es auch eine beeindruckende Sammlung von alten Konsolen und Arcade-Automaten zu bewundern.

5. Programmkino

Neben den großen Kinoketten hat Hannover tolle kleine Kinos, die auch mal alte Filme oder Dokus zeigen. Zum Beispiel das Kino am Raschplatz, das Apollo in Linden oder auch das Kommunales Kino im Künstlerhaus.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom