t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Parken am Flughafen Hannover: So können Sie Geld sparen


Ferienzeit ist Reisezeit
Parken am Airport Hannover: So können Sie Geld sparen

Von t-online, cch

17.07.2025 - 15:10 UhrLesedauer: 2 Min.
Parkhaus am HAJ: Je nach Stellplatz gelten unterschiedliche Tarife.Vergrößern des Bildes
Parkhaus am HAJ: Je nach Stellplatz gelten unterschiedliche Tarife. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)
News folgen

Am Flughafen Hannover gibt es neun Parkbereiche mit unterschiedlichen Preisen. Mit einem kleinen Trick können Reisende beim Abstellen ihres Autos in fast allen Preiskategorien sparen.

Sie wollen in den Urlaub fliegen, benötigen aber das Auto, um zum Flughafen zu kommen? Dann sind sie auf einen Parkplatz vor Ort angewiesen. Wir verraten, welche Parkplätze am Airport Hannover am wenigsten kosten.

Loading...

Es gibt unterschiedlich teure Bereiche – grundsätzlich gilt, je höher die Parkhausnummer, desto günstiger ist es. Parkplatz 10 und Parkhaus 7 gehören zur Kategorie "Spar-Plus", Parkhaus 4 bis 6 zu "Spar", Parkhaus 2 und 3 zu "Normal" und im Parkhaus 1 befindet sich ein "Komfort"- und ein "Exklusiv"-Bereich. Die Parkplätze mit den niedrigeren Nummern sind zwar teurer, haben dafür aber den Vorteil, dass sie näher an den Terminals liegen. Das Parkhaus 1 befindet sich beispielsweise direkt davor.

Preise für einen Tag und eine Woche

Wer nur einen Tag bleiben will, fährt am besten in die Parkhäuser P2, P3 oder P4 bis P7 ein (Parkhaus P4 ist wegen Wartungsarbeiten bis voraussichtlich Ende 2026 geschlossen). Dort kostet einen Tag Parken 36 beziehungsweise 35 Euro.

Für längere Parkzeiten unterscheiden sich die Preise hingegen deutlicher: So werden für eine Parkdauer von sieben Tagen im Parkhaus 7 90 Euro und in den Parkhäusern 4 bis 6 95,00 Euro fällig; in P2 und P3 sind es hingegen 111 Euro.

Hannover Hanover Airport HAJ Terminal in Germany
Vor den Terminals können Besucher kurze Zeit parken. (Quelle: Markus Mainka/imago)

Kurzzeitparken am Airport

Kurzzeitparken ist übrigens kostenlos: In den Parkhäusern gilt das bis zu 30 Minuten, direkt vor den Terminals bis zu 10 Minuten.

Ab einer Parkdauer von einer Woche kann auch der Außenparkplatz P10 gebucht werden, der am günstigsten ist. Je nach genauem Termin fallen dort um mit 66 Euro an. Der Platz ist allerdings nur in der Zeit vom 15. Mai bis 26. Oktober 2025 geöffnet und kann nur nach vorheriger Onlinereservierung genutzt werden. Reisende müssen von dem Platz einen (kostenlosen) Shuttlebus zum Terminal nehmen. Fahrtzeit etwa 5 Minuten.

Im teuersten Parkhaus 1 werden je nach Bereich – Komfort oder Exklusiv – 39 beziehungsweise 51 Euro für einen Tag fällig. Nach sieben Tagen Parkdauer zeigt der Parkautomat dort 127 beziehungsweise 177 Euro an.

Trick: So kosten die Parkplätze am Airport weniger

Für alle Parkplätze gilt allerdings: Wer sich vorab online einen Stellplatz reserviert, kann sparen. Laut Angaben des Flughafens sind die Preise für reservierte Plätze niedriger als vor Ort. Was sie genau kosten, unterscheidet sich aber von Tag zu Tag.

Beispiel gefällig? Die zuletzt erwähnten sieben Tage in Parkhaus 1 kosten online für eine Woche im Juli 2025 etwa 118 beziehungsweise 156 Euro und somit 9 beziehungsweise 21 Euro weniger als vor Ort. In Parkhaus 7 können in dem Zeitraum 8 Euro gespart werden, in P3 11 Euro. Die Reservierung ist unter www.hannover-airport.de/parken möglich. Nur bei Parkplatz 10 gibt es keinen Onlinerabatt – er kann ohnehin nur nach einer Reservierung im Internet genutzt werden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom