Kaninchen mit Erkrankungen Tierheim Hannover warnt vor Qualzucht

Zwei Widderkaninchen landen im Tierheim Hannover. Das nehmen die Tierschützer zum Anlass, über die Rasse aufzuklären.
"Hängende Ohren bedeuten nicht 'süß', sie bedeuten oft ein Leben voller Schmerz": Das Tierheim Hannover macht in einem Facebook-Post auf das Leid vieler Widderkaninchen aufmerksam. "Widderkaninchen gelten als Qualzucht", schreiben die Tierschützer dazu.
Die hängenden Ohren verhindern demnach eine Belüftung und Reinigung des Gehörgangs – schmerzhafte Entzündungen und Abszesse seien oft die Folge. Durch die Schlappohren kann außerdem die Kommunikation mit Artgenossen und das Sichtfeld eingeschränkt sein, so schildert es die Tierrechtsorganisation Peta. Zudem sei der Kiefer von Widdern durch ihre Kopfform oft verformt. Das kann Zahnerkrankungen zur Folge haben.
Die typischen Erkrankungen wurden den Mitarbeitern vom Tierheim Hannover kürzlich auch in zwei Fällen vor Augen geführt. Diese machen laut Tierheim deutlich, "wie viel Leid hinter dieser gezüchteten 'Niedlichkeit' stecken kann".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zwei kranke Widderkaninchen im Tierheim abgegeben
So wurde vor einigen Wochen ein weißes Widderweibchen im Tierheim abgegeben. Den Tierschützern fiel direkt auf, dass alle Schneidezähne des Tieres abgebrochen waren. "Die Halter haben es nicht einmal bemerkt", berichten sie. Obwohl das Kaninchen kaum fressen konnte. Bei Untersuchungen zeigte sich dann, dass es zerstörte Zahnwurzeln und massive Schmerzen hat. Deshalb wurde das Tier eingeschläfert.
Auch Frieda wurde kürzlich im Tierheim abgegeben. Das Widderkaninchen hatte einen schiefen Kopf, ein tränendes Auge und war zudem aggressiv. Ihre Diagnose: ein tief sitzender Ohrgrundabszess. Der bestehe schon lange, so die Tierschützer. Nun werde das Problem tierärztlich behandelt.
"Bitte informiert euch gut, bevor ihr ein Tier aufnehmt und schaut genau hin", mahnen die Tierschützer in dem Post. Widderkaninchen benötigten Halter, die sich der Problematiken bewusst sind und den Tieren gerecht werden.
- facebook.com: Post von @Tierschutzverein Hannover
- peta.de: "Kaninchenrassen: Diese Kaninchen sind Qualzuchten"