Top Ten Italienische Restaurants: In dieser Stadt gibt es besonders viele

Spaghetti, Pizza und Tiramisu mögen viele gerne. In Hannover gibt es viele Möglichkeiten, Italienisch zu speisen – offenbar sogar mehr als in anderen Städten.
Hannover ist eine der Städte mit einer besonders hohen Dichte an italienischen Restaurants. Das geht aus einer Analyse des Adressdatenbank-Dienstes Listflix hervor.
In dem Ranking der deutschen Städte mit den meisten italienischen Restaurants landet die niedersächsische Landeshauptstadt auf dem zweiten Platz. Hannover hat demnach 26,33 italienische Restaurants pro 100.000 Einwohner.
Platz 1 belegt Wiesbaden mit 27,85 italienischen Restaurants pro 100.000 Einwohner. In Frankfurt am Main gibt es hingegen 26,28 (Platz 3) und in Augsburg 25,75 (Platz 4). Überraschend: Bei der Anzahl der Pizza-Lieferservices je Einwohner landet Hannover hingegen nur auf dem 22. Platz.
Die Städte mit den meisten italienischen Restaurants
- Wiesbaden: 27,85 italienischen Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Hannover: 26,33 italienische Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Frankfurt: 26,28 italienische Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Augsburg: 25,75 italienische Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Stuttgart: 23 italienische Restaurants pro 100.000 Bewohner
- Karlsruhe: 22,71 italienische Restaurants je 100.000 Einwohner
- Köln: 22,26 italienische Restaurants je 100.000 Einwohner
- Essen: 22,12 italienische Restaurants je 100.000 Einwohner
- Düsseldorf: 21,74 italienische Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Nürnberg: 21,46 italienische Restaurants pro 100.000 Einwohner
Für die Auswertung nutzte Listflix eine eigene Unternehmensdatenbank. Dafür berücksichtigt wurden Restaurants, die entweder im Handelsregister eingetragen sind oder ihre Angebote als eigenständige Firma anbieten. Die Daten stammen von Juni 2025. Demnach gibt es in ganz Deutschland 16.318 italienische Restaurants. Diese wurden nach Stadt sortiert. Die 20 Städte mit den meisten italienischen Restaurants gingen in das Ranking ein.