t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Regierungschef Weil für schnellere Energiewende


Hannover
Regierungschef Weil für schnellere Energiewende

Von dpa
03.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Stephan WeilVergrößern des Bildes
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, hält eine Regierungserklärung. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) tritt für eine schnelle Energiewende ein, um die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu verringern. Kurzfristig werde schon viel unternommen, um strukturell weniger Energie aus Russland zu beziehen, sagte Weil der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstag). Dazu zählte er den Zukauf von Erdgas bei anderen Anbietern, höhere Speichermengen und den Bau von zwei Terminals zum Import von verflüssigtem Erdgas (LNG).

"Wichtig bleibt der schnelle Ausbau von erneuerbaren Energien, eine Beschleunigung der "Wärmewende" und eine Steigerung der Energieeffizienz", sagte er. "Das alles wird unsere Widerstandsfähigkeit und Souveränität stärken." Eine Rolle für Kohle oder Atomkraft im künftigen Energiemix sieht er nicht mehr.

Man sollte allerdings prüfen, ob mehr einheimisches Gas gewonnen werden könne. "Zusätzliche Gasmengen in Deutschland in erheblichem Umfang wäre nur durch den Einsatz der Fracking-Technologie förderbar", sagte er. "Im Bereich des Schiefer- und Kohleflözgases werden die größten Mengen vermutet. Bislang gab es allerdings einen breiten politischen Konsens, diese nicht erschließen zu wollen."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom