"Impfbrücke" gegen Verschwendung Stadt Hannover ermöglicht spontane Impftermine

Die Stadt Hannover orientiert sich am Beispiel von Duisburg und hat eine "Impfbrücke" eingerichtet. Abends werden Restdosen spontan an Impfwillige vergeben. Auf die Warteliste kann sich allerdings nicht jeder eintragen lassen.
Damit alle Dosen des Corona-Impfstoffes schnell und vor allem restlos aufgebraucht werden, wurde in Hannover eine sogenannte "Impfbrücke" eingerichtet. Dabei handelt es sich um eine Priotitätenliste, auf der Impfwillige ohne Termin vermerkt werden, berichtet die "HAZ".
Diese müssten bestätigen, dass sie in der Lage sind, schnell ins Impfzentrum zu kommen. Über eine Kurznachricht würden die Betroffenen infomiert, sollte am Abend eine Dosis des Vakzins übrig sein, heißt es.
Die Auswahl übernehme ein Zufallsgenerator, erklärt Feuerwehrchef Dieter Rohrberg erklärte gegenüber der "NP2". Ein "Ja" genüge als Zusage für den Termin. Täglich würden so zwischen zwei und 20 Dosen des Impfstoffes verabreicht.
- "NP": "Vorbild Duisburg: Hannover setzt „Impfbrücke“ für Kurzentschlossene ein"
- "HAZ": "Impfbrücke ermöglicht spontane Termine auf der Messe – aber nicht für alle"