• Home
  • Regional
  • Kiel
  • "Gorch Fock" steuert nach Ausbildungstörn wieder Kiel an


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

"Gorch Fock" steuert nach Ausbildungstörn wieder Kiel an

Von dpa
21.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Segelschulschiff "Gorch Fock" auf Teneriffa
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" liegt in einem Hafen. (Quelle: Arturo Jimenez/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Segelschulschiff "Gorch Fock" wird am Freitag (10.00 Uhr) in Kiel zurückerwartet. Damit endet im Heimathafen nach etwas mehr als vier Monaten der erste Auslandstörn - nach jahrelangem Werftaufenthalt, wie die Marine am Montag mitteilte. Schiff und Besatzung legten in den vergangenen Monaten rund 8000 Seemeilen (entspricht 14.816 Kilometern) zurück.

Ende November hatte der Dreimaster mit rund 100 Besatzungsmitgliedern unter dem Kommando von Nils Brandt Kurs auf die Kanarischen Inseln genommen. Nach dem Training der Stammbesatzung und Segelcrew lag das 89 Meter lange Schiff Weihnachten im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Wegen Corona-Fällen in der Stammbesatzung musste ein erster Ausbildungstörn abgesagt werden. Später wurden 70 Kadettinnen und Kadetten an Bord ausgebildet.

"Es war für uns ein besonderes Erlebnis, als die "Gorch Fock" beim Einlaufen in Lissabon durch ihr Schwesterschiff "Sagres" der portugiesischen Marine begleitet wurde", sagte Brandt. Die gemeinsame Fahrt mit der "Sagres" sei sehr schön und eine großartige Geste gewesen. Für Brandt endet am Freitag die letzte Fahrt als Kommandant der "Gorch Fock". Mit dem Einlaufen in Kiel geht seine knapp achtjährige Amtszeit auf dem Schulschiff zu Ende.

Anfang Oktober vergangenen Jahres war die runderneuerte Bark nach jahrelangem Werftaufenthalt nach Kiel zurückgekehrt. Die Kosten für die Sanierung des Schiffes waren von zunächst geplanten 10 auf 135 Millionen Euro gestiegen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Gorch FockKanarische InselnWeihnachten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website