21 Diebstähle in sieben Jahren Mutter findet Grabräuber – mit Peilsender

Vom Grab eines kleinen Mädchens verschwinden über Jahre Gegenstände. Die Polizei kann den Dieb ausfindig machen – weil die Familie erfinderisch ist.
Es ist der Albtraum aller Eltern: Kurz nach der Entbindung stirbt das Kind. So geschehen auch 2015 in Köln: Cindy Mezgers Tochter Mia verstirbt kurz nach der Geburt. Als wäre das nicht schlimm genug, vergehen sich Grabräuber regelmäßig am Grab des Kindes. Doch die Frau wehrt sich – mit Erfolg. Das berichtet die "Bild"-Zeitung.
21 Gegenstände seien in den sieben Jahren seit Mias Tod von ihrem Grab auf dem Friedhof Longerich in Köln entwendet worden, erzählt die heute 37-Jährige der Zeitung – alles nicht teuer, jedoch emotional wertvoll für die Familie. "Wir haben mehrfach Anzeige erstattet, aber nichts half."
Dieb stiehlt Figur mit Peilsender
Eine Überwachungskamera auf dem Friedhofsgelände sei aus Datenschutzgründen nie infrage gekommen, also fasste Cindy Mezger einen anderen Plan: In einer der Figuren versteckte sie einen Peilsender – und eben diese ließ der Dieb mitgehen.
"Die Betroffenen haben die Figur mit einem Tracker ausgestattet und dann festgestellt, dass die bewegt wurde", bestätigt ein Sprecher der Polizei Köln auf Anfrage von t-online.
"Wir haben alles Mögliche gefunden"
Mit diesen Erkenntnissen sei die Familie auf die Polizei zugekommen, die schließlich mit einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss an der Adresse vorstellig wurde, zu der der Peilsender sie führte.
"Wir haben dort bei dem Mann alles Mögliche gefunden", erklärt der Polizeisprecher – Diebesgut von einer ganzen Reihe von Gräbern, auch von dem der kleinen Mia. Die Ermittlungen wegen Diebstahls laufen. Die Familie, so erzählt es Cindy Mezger der "Bild", sei froh, dass die Figuren zurück sind – und hoffe, dass ihre Geschichte anderen Mut macht.
- bild.de: "Cindy schnappt Grabräuber mit Ortungssender" vom 19. Januar 2022
- Telefonat mit der Pressestelle der Polizei Köln