t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Deutsche Bahn in Köln: Signalstörung bei Brühl – Züge rollen wieder


Ausfälle und Verspätungen auf Rheinstrecke
Nach stundenlanger Störung: Erste Züge rollen wieder

Von t-online
Aktualisiert am 15.07.2025 - 17:14 UhrLesedauer: 1 Min.
Reisende an einer Regionalbahn mit Ziel Koblenz (Symbolfoto): Am Abend rollen die ersten Züge wieder.Vergrößern des Bildes
Reisende an einer Regionalbahn mit Ziel Koblenz (Symbolfoto): Am Abend rollen die ersten Züge wieder. (Quelle: imageBROKER/Arnulf Hettrich/imago)
News folgen

Der Bahnverkehr zwischen Koblenz und Köln war am Dienstag stundenlang gestört: Zahlreiche Züge fielen aus oder verspäteten sich. Der aktuelle Stand.

Nach einer stundenlangen Störung ist der Bahnverkehr zwischen Koblenz und Köln am späten Dienstagnachmittag teilweise wieder angelaufen. "Erste Züge rollen wieder an", sagte ein Bahnsprecher in Düsseldorf.

Loading...

Züge im Fernverkehr zwischen Köln und Mainz würden voraussichtlich ab dem frühen Abend wieder über die linksrheinische Strecke fahren. Es könne noch vereinzelt zu Verspätungen und Teilausfällen kommen, bis der Zugbetrieb sich normalisiert habe.

Stundenlanges Chaos auf der Rheinstrecke

Die viel genutzte Nord-Süd-Verbindung war am Dienstagmorgen wegen einer dringenden Reparatur der Signaltechnik bei Brühl zum Teil gesperrt worden. Dadurch kam es zu Zugausfällen und Verspätungen. Nach Angaben der Bahn sollte nun erst einmal die Bahnstrecke von Köln in Richtung Koblenz befahren werden können. In Richtung Norden von Koblenz aus nach Köln gebe es noch Einschränkungen.

Teilweise wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen für Regionalzüge zwischen Bonn und Köln eingerichtet. Im Fernverkehr fielen auch Züge zwischen Mainz, Köln und Bonn teilweise aus. Der Fernverkehr könne weitgehend über die Schnellfahrstrecke zwischen Köln-Frankfurt/Main umgeleitet werden, erklärte die Bahn.

Die Rheinstrecke zwischen Koblenz und Köln gilt als eine der meistbefahrenen Bahnstrecken Deutschlands und ist sowohl für Pendler als auch für den Fernverkehr von enormer Bedeutung. Störungen auf dieser Strecke haben daher weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom