t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Bettina Böttinger schließt Produktionsfirma nach 31 Jahren


Nach 31 Jahren
Bettina Böttinger schließt ihre Produktionsfirma

Von t-online
15.07.2025 - 17:13 UhrLesedauer: 2 Min.
Bettina Böttinger: Sie moderierte 17 Jahre lang die WDR-Talkshow "Kölner Treff".Vergrößern des Bildes
Bettina Böttinger: Nach über drei Jahrzehnten stellt die Moderatorin ihre Produktionsfirma Encanto ein. (Quelle: IMAGO/Willy C. Randerath)
News folgen

Nach 31 Jahren ist Schluss: Bettina Böttinger schließt ihre Produktionsfirma Encanto. Die Macherin des "Kölner Treffs" zieht sich endgültig zurück – der WDR plant ab 2026 mit neuer Produktionsfirma.

Nach über drei Jahrzehnten stellt Bettina Böttinger ihre Produktionsfirma Encanto ein. Das Unternehmen war seit 1994 für die Produktion der beliebten WDR-Talkshow "Kölner Treff" verantwortlich. Die in Köln ansässige Firma wird jedoch ab 2026 nicht mehr an der Sendung beteiligt sein, da der Westdeutsche Rundfunk (WDR) die Produktion mit einer anderen Firma fortsetzen will.

Die Entscheidung zur Schließung der Firma fiel, nachdem Böttinger bereits im Herbst 2023 die Moderation des "Kölner Treffs" an Micky Beisenherz und Susan Link übergeben hatte. Auf Anfrage äußerte sich die Moderatorin und Journalistin zunächst nicht zu den Gründen für ihre Entscheidung. Der WDR bestätigte: "Da Bettina Böttinger ihre Produktionsfirma Encanto, die gemeinsam mit dem WDR den 'Kölner Treff' produziert, nicht mehr weiterführen wird, werden wir die Produktion ab 2026 neu regeln." berichtet das Onlinemagazin dwdl.de

Loading...

Der "Kölner Treff" zählt laut einer WDR-Sprecherin zu den beliebtesten und erfolgreichsten Sendungen des Senders sowie der ARD Mediathek. Noch bis zur Sommerpause wird am 18. Juli eine letzte Ausgabe ausgestrahlt, bevor es am 5. September weitergeht: "Und auch im Jahr 2026 setzen wir den ‚Kölner Treff‘ in gewohnter Qualität und gewohntem Umfang mit Susan Link und Micky Beisenherz fort."

Zukunft der Mitarbeiter ungewiss

Die Zukunft der bei Encanto beschäftigten Mitarbeiter bleibt ungewiss. Der WDR machte laut dem "Kölner Stadtanzeiger" keine Angaben darüber, ob diese weiterhin für den "Kölner Treff" tätig sein werden; auch ist noch unklar, welche Produktionsfirma das Format künftig übernehmen wird.

Neben dem "Kölner Treff" war Böttinger auch für andere Formate wie "Parlazzo", "West.art-Talk" und "Ihre Meinung" bekannt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten entwickelte sich der Talk am Freitagabend beim Publikum zu einem Erfolgsgarant.

In einem früheren Interview betonte Böttinger die gesellschaftliche Relevanz ihrer Arbeit: "Ich bedaure, dass Unterhaltungstalk nicht so ernst genommen wird wie Polittalk." Sie akzeptiere aber ihren Platz im Unterhaltungssegment des Fernsehens: "Dass Sendungen wie der ‚Kölner Treff‘ tatsächlich ein bisschen links liegen gelassen werden […] ist doof, aber ich kann damit leben, sogar sehr gut."

Bettina Böttinger wurde in Düsseldorf geboren und lebt heute sowohl in Köln als auch in der Eifel. Ihre Karriere begann sie beim WDR im Regionalbüro Bonn als Redakteurin; später leitete sie das Büro ab 1989 und arbeitete dann vermehrt als Moderatorin beim Sender.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom