Foodtrucks, Kirmes und Feuerwerk Kölner Straßenfeste am langen Wochenende

Mit dem Frühling beginnt auch die Zeit der Straßenfeste. An diesen drei Orten wird mit Essen, Musik und Kirmes der Frühling eingeläutet.
Wer sich den Brückentag freigenommen hat, kann sich vom 18. bis zum 21. Mai über ein langes Wochenende freuen. An den freien Tagen wird nicht nur der Vatertag gefeiert, sondern auf gleich drei Straßenfesten der Frühling begrüßt. An diesen Orten, können Sie von Donnerstag schlemmen, feiern und die freien Tage genießen.
Lindenthaler Frühlingsfest
Auf dem Karl-Schwering Platz an der Dürener Straße können sich Besucher von Donnerstag bis Sonntag an zahlreichen Foodtrucks durch die Welt probieren oder regionale Weine auf der Winzerstraße probieren. Während die Eltern essen und trinken, können sich die kleinen Besucher auf dem Karussell vergnügen.
Porzer Inselfest
Auf der Groov, eine kleine Insel, in Köln-Zündorf wird der Frühling mit einem großen Fest begrüßt. Auf einer Bühne treten verschiedene Kölner Musiker und Bands auf. Die Kirmes wartet mit zahlreichen Attraktionen auf und zusätzlich bieten zahlreiche Stände Souvenirs, Schmuck und kölsche Köstlichkeiten an. Abgeschlossen wird das Fest am Sonntag gegen 22.30 Uhr mit einem großen Feuerwerk.
2. Frühlingsfest auf der Rheinuferpromenade
Auch am Rhein wird der Frühling begrüßt: Zahlreiche Händler bieten ihre Ware auf dem 2. Frühlingsfest auf der Rheinuferpromenade an. Besucher können sich wie auf den anderen Festen durch verschiedene Köstlichkeiten und Weine oder Biere probieren. Oder die Handwerkskunst von Goldschmieden, Designern und Künstlern bewundern.
- köln.de: "Das sind die Kölner Straßen- und Veedelsfeste 2023"