t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Zeugnistelefon der Bezirksregierung für Schüler und Eltern in NRW


Schule in NRW
Bezirksregierungen richten wieder Zeugnistelefon ein

Von dpa
19.06.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0240360060Vergrößern des Bildes
Ein Klassenzimmer (Symbolfoto): Ab Mittwoch sind die Klassenräume leer, doch nicht alle freuen sich auf den letzten Schultag. (Quelle: IMAGO/David Inderlied/Kirchner-Media)
News folgen

Am Mittwoch endet das Schuljahr in NRW mit der Vergabe der Zeugnisse. Nicht alle sind zufrieden mit dem Ergebnis. Eltern und Schüler können sich hierfür an Zeugnistelefon der Bezirksregierungen wenden.

Das Ende des Schuljahrs ist nah - noch bis Mittwoch müssen Schüler und Eltern durchhalten und können dann sechs Wochen Ferien genießen. Doch für so manchen wird der Beginn der Sommerferien am Mittwoch noch durch die Zeugnisvergabe getrübt. Hierfür schalten die Bezirksregierungen erneut das Zeugnistelefon, an das sich Schüler und Eltern bei Sorgen und Nöten nach der Zeugnisvergabe wenden können.

Die Hotline diene laut den Bezirksregierungen als "telefonische Rechtsberatung bei Fragen zu Noten und zur Schullaufbahn", könne aber auch bei Fragen rund um die Versetzung befragt werden. Genutzt kann das Angebot von Eltern sowie Schülern der weiterführenden Schulen, als Real-, Sekundär- und Gesamtschulen, Gymnasien sowie Berufskollegs. Für die Grund-, Haupt- und Förderschulen sind die Schulämter der jeweiligen Kreise oder kreisfreien Städte zuständig.

Das Beratungsangebot wird regional unterschiedlich stark genutzt. Zuletzt gingen die Anrufe jedoch in allen Bezirken zurück, obwohl die Zahl der Klassenwiederholer in NRW laut Statistischem Bundesamt auf 2,4 Prozent im Schuljahr 2021/2022 stieg. Im Jahr zuvor war es nur ein Prozent aller Schüler. Eine Sprecherin der Bezirksregierung gab dazu an: "Tendenziell geht die Zahl der Anrufenden eher zurück. Möglicherweise liegt es daran, dass die Kommunen ebenfalls Beratungstelefone anbieten." Zudem suchten Eltern und Schüler bei Unstimmigkeiten meist direkt das Gespräch mit der Schule.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom