Tier noch namenlos Seltenes Kälbchen im Kölner Zoo geboren

Bereits am 15. Februar wurde auf dem Clemenshof im Kölner Zoo ein seltenes Kalb geboren. Das Jungtier ist noch namenlos.
Im Kölner Zoo gibt es erfreulichen Nachwuchs zu verkünden: Im Clemenshof des Zoos brachte das Deutsche Schwarzbunte Niederungsrind "Lenchen" am 15. Februar ein männliches Kalb zur Welt. Der junge Bulle hat noch keinen Namen erhalten. Für "Lenchen" ist es nicht die erste Geburt – sie hat sich bereits mehrfach als fürsorgliche Mutter bewiesen. Als stolzer Vater des Nachwuchses gilt der kräftige Zuchtbulle "Kalle".
Seltene Rasse ist sehr gutmütig
Das Deutsche Schwarzbunte Niederungsrind entstand im 16. Jahrhundert in den Tiefebenen von den Niederlanden bis nach Dänemark. Die Rasse kann sowohl für die Milch- als auch die Fleischerzeugung eingesetzt werden. Die Rinder wurden jahrhundertelang von Bauern gezüchtet und gehalten. Deutsche Schwarzbunte Niederungsrinder sind sehr gutmütig, leicht kalbend und verwerten auch nährstoffarme Pflanzen optimal.
Nach mehreren Fällen von Geflügelgrippe-Fällen war der Zoo nach Karneval vorsorglich geschlossen worden, mittlerweile hat er wieder für Besucher geöffnet.
- Pressemitteilung des Kölner Zoos vom 22.02.2025 (per Mail)