13.000 Euro Preisgelder Ehrenamtspreis 2024: Stadt sucht Kandidaten

Bis zum 2. April sind Nominierungen für den Ehrenamtspreis möglich. Einen Extra-Preis gibt es für Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Stadt Köln ruft ihre Bürger dazu auf, Vorschläge für den Ehrenamtspreis "Köln engagiert" einzureichen. Bis zum 2. April 2024 besteht die Möglichkeit, Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Projekte, Gruppen, Initiativen und Unternehmen vorzuschlagen, die sich ehrenamtlich in der Stadt besonders hervortun.
- Machen Sie mit bei unserer Umfrage: Was bewegt die Kölner in ihrer Stadt?
Für das Jahr 2024 stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 13.000 Euro zur Verfügung. Die Preise werden von Oberbürgermeisterin Henriette Reker am 18. August 2024 im Historischen Rathaus verliehen. Bei der Entscheidung über die Preisvergabe wird sie von einer unabhängigen Jury unterstützt.
"Miteinander"-Preis zeichnet Engagement für Vielfalt aus
Neben dem "Köln engagiert"-Ehrenamtspreis beinhaltet die Auszeichnung auch den "Miteinander-Preis Köln für Demokratie und Vielfalt". Diese besondere Anerkennung richtet sich an Menschen mit internationaler Familiengeschichte und würdigt ihren Beitrag zur Gestaltung des städtischen Gemeinwesens.
In Köln leben mehr als 400.000 Menschen mit Wurzeln aus über 180 Nationen oft bereits in dritter oder vierter Generation und leisten einen wichtigen ehrenamtlichen Beitrag zur multikulturellen Stadtgesellschaft.
Vorschläge können direkt online eingereicht werden. Für weitere Fragen steht die Kommunalstelle zur Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements (FABE) unter der Telefonnummer 0221-22123190 zur Verfügung.
- Pressemitteilung der Stadt Köln vom 15. März 2024