t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Leon Draisaitl: Kölner erneut für NHL-MVP-Titel nominiert


Topscorer der Saison
Kölner Eishockeystar erneut für MVP-Titel nominiert

Von t-online, nfr

02.05.2025 - 10:37 UhrLesedauer: 2 Min.
Edmonton Oilers - Utah Hockey ClubVergrößern des Bildes
Leon Draisaitl (Archivbild): Der Kölner wurde in der Saison 2019/20 bereits als wertvollster Spieler ausgezeichnet. (Quelle: JASON FRANSON/The Canadian Press/AP/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Leon Draisaitl ist erneut als Finalist für die NHL-MVP-Auszeichnung nominiert. Damit könnte der 29-jährige Kölner einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere erreichen.

Der gebürtige Kölner Leon Draisaitl zählt erneut zu den herausragenden Spielern der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL. Wie die Liga am Donnerstag mitteilte, steht der 29-Jährige unter den Finalisten für die Hart Memorial Trophy. Die Auszeichnung gilt als eine der renommiertesten Ehrungen im Eishockey und wird jährlich an den wertvollsten Spieler (MVP) der Hauptrunde verliehen.

Draisaitl, der für die Edmonton Oilers spielt, erzielte in der regulären Saison 52 Tore und war damit der beste Torschütze der Liga. Insgesamt sammelte er 106 Scorerpunkte – bestehend aus Toren und Vorlagen – und belegte damit den dritten Platz in der ligaweiten Statistik. Trotz einer Phase mit Verletzungsproblemen bestritt er 71 Spiele. In dieser Zeit lieferte er unter anderem elf spielentscheidende Tore, sechs Treffer in der Verlängerung und blieb nur in elf Partien ohne Punkt.

Für Draisaitl ist es die zweite Nominierung für die Hart Memorial Trophy. Bereits in der Saison 2019/20 wurde er mit dem MVP-Titel ausgezeichnet – damals als erster deutscher Spieler überhaupt. In jenem Jahr gewann er zudem die Wahl sowohl unter den Journalisten als auch unter den Spielern und wurde auch Topscorer der Liga. Dies brachte ihm in Deutschland viel Aufmerksamkeit: Er wurde als erster Eishockey-Profi überhaupt zu Deutschlands Sportler des Jahres gewählt.

Leon Draisaitl: Frühe Wurzeln in Köln

Geboren wurde Draisaitl am 27. Oktober 1995 in Köln, wo sein Vater Peter damals für die Kölner Haie spielte. 2003 begann er beim KEC mit dem Eishockey. Sechs Jahre lang spielte er für die Junghaie, bevor er 2009 nach Mannheim wechselte.

2012 zog es ihn nach Nordamerika, wo er für die Prince Albert Raiders auflief. Im NHL-Draft 2014 wurde er schließlich von den Edmonton Oilers an dritter Stelle ausgewählt – ein bisher einmaliger Vorgang für einen deutschen Spieler.

Seither etablierte sich Draisaitl als einer der besten Eishockeyspieler der Welt. In den vergangenen Jahren knackte er regelmäßig die Marke von 100 Scorerpunkten. Im Oktober 2024 unterschrieb er einen neuen Vertrag bei den Oilers – über 112 Millionen US-Dollar für acht Jahre. Damit ist er aktuell der bestbezahlte Eishockeyspieler der Welt.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom