Millionenwert Zoll findet Drogen zwischen Obst und Gemüse

Auf der A3 bei Köln entdeckte der Zoll in einem Lkw über eine Tonne an Schmuggelware. Zwischen Obst und Gemüse befanden sich Drogen im Wert von mehr als einer Million Euro.
Ein voll beladener Lastwagen hat auf der Autobahn 3 bei Köln nicht nur Obst und Gemüse transportiert. Bei einer Kontrolle entdeckte der Zoll in dem Fahrzeug Drogen im Straßenverkaufswert von mehr als einer Million Euro. Das teilte das Hauptzollamt Köln mit.
Demnach hatten Einsatzkräfte den Lkw mit rumänischem Kennzeichen aus dem fließenden Verkehr gezogen und zur Röntgenkontrollstelle gebracht. Dort zeigte das Bild des Laderaums Auffälligkeiten, woraufhin der Lkw komplett entladen wurde. Unterstützt wurden die Beamten dabei vom Technischen Hilfswerk Köln-Porz.
Röntgentechnik liefert den entscheidenden Hinweis
Der Sattelauflieger, der aus Spanien kam, war nach Angaben der Behörde fast vollständig mit Lebensmitteln beladen – doch zwischen den Paletten stießen die Beamten auf mehrere Sporttaschen und eingeschweißte Pakete. Darin befanden sich insgesamt 73 Kilogramm Marihuana, 20 Kilogramm Haschisch und zwei Kilogramm Kokain.
"Unsere Röntgenanlage kann innerhalb von nur 30 Sekunden Lkw, Busse sowie kleinere Fahrzeuge durchleuchten", sagte Jens Ahland, Sprecher des Hauptzollamts Köln. Sie sei seit 2012 im Einsatz und habe schon mehrfach Hinweise auf versteckte Schmuggelware geliefert. So seien auch große Mengen an Zigaretten, Shisha-Tabak und verbotenen Potenzmitteln sichergestellt worden.
Der 45-jährige Fahrer des Lkw wurde vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Zollfahndungsamt Essen.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Köln vom 2. Mai 2025