Reliquien Bericht: Wertvolle Kreuze aus Kirchen gestohlen

Zerstörte Türen, gestohlene Kreuze: Was sich in mehreren Kölner Kirchen abspielte, betrübt Geistliche. Und es war nicht der erste Vorfall.
In den Kölner Innenstadtkirchen ist es am vergangenen Samstag laut einem Bericht zu mindestens zwei Einbrüchen gekommen. Unbekannte Täter verschafften sich demnach offenbar gewaltsam Zugang zu den Sakralräumen und entwendeten wertvolle Gegenstände. Betroffen sind unter anderem die Kirchen St. Aposteln und St. Andreas.
Aus St. Aposteln wurde ein goldenes Kreuz gestohlen, heißt es in der "Kölnischen Rundschau". In der benachbarten Kirche St. Andreas brachen die Täter demnach Türen in der Sakristei mit einer Axt auf. Dabei erbeuteten sie ein wertvolles Reliquienkreuz, das Kreuzpartikel enthielt. Kreuzpartikel sind kleine Splitter oder Teile des heiligen Kreuzes, die als Reliquien in der katholischen Kirche verehrt werden.
Das aus dem Jahr 1929 stammende Stück besteht laut dem Bericht aus Silber, ist teilweise vergoldet und mit Halbedelsteinen besetzt. Gelagert war es in einem Wandschrank – gezielt darauf angelegt war der Diebstahl vermutlich nicht. Die Täter durchwühlten sämtliche Schränke, an einer Stahltür scheiterten sie.
- "Kölnische Rundschau" (E-Paper), 13.05.2025
- erzbistum-koeln.de: Pressemitteilung vom 28.08.2024