t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Modelleisenbahn-Welt in Mülheim öffnet an drei Tagen im Jahr


Attraktion in Mülheim
Das ist Kölns versteckte Modelleisenbahn-Welt


12.07.2025 - 09:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Kirmes in Klein: In der Eisenbahn-Ausstellung in Mülheim erleben Besucher auf zwei Etagen eine Miniatur-Welt.Vergrößern des Bildes
Kirmes in Klein: In der Eisenbahn-Ausstellung in Mülheim erleben Besucher auf zwei Etagen eine Miniatur-Welt. (Quelle: Jan-Malte Hunfeld)
News folgen

In Mülheim liegt ein kleines Paradies für Modelleisenbahn-Freunde. Es öffnet nur drei Mal im Jahr.

Nur einen Steinwurf vom S-Bahnhof Köln-Mülheim entfernt verbergen die Mauern eines unscheinbaren Bahnhofsgebäudes ein buntes Geheimnis. Im Inneren erstreckt sich über zwei Etagen verteilt eine Miniatur-Modelleisenbahn-Welt. Ihr Kernstück: Die "Schwarzwald-Bahn" mit den beiden Bahnhöfen Triberg und Hausach, aufgebaut in drei aneinandergrenzenden Räumen.

Loading...

Viereinhalb Jahre lang haben die Modelleisenbahn-Freunde Köln daran gebaut. Dabei orientierten sie sich sehr genau an den Originalbahnhöfen der Schwarzwald-Orte. Sie nutzten Baupläne und besuchten sie, um Maße zu nehmen und die Gebäude zu fotografieren. Mehr als 25.000 kleine Bäume sind in der Anlage verbaut und wie viele Kilometer Gleise verlegt wurden, können selbst die Eisenbahn-Freunde nicht mehr sagen.

An den Besuchertagen, die derzeit drei Mal im Jahr stattfinden, wuseln begeisterte Kinder zwischen den Anlagen umher und zeigen ihren Eltern aufgeregt ihre Entdeckungen. Und tatsächlich: Überall gibt es Knöpfe zu drücken, die Karussells starten oder Lichter aufleuchten lassen.

Neben den Eisenbahnen fahren auch Autos

"Wenn jemand eine Idee hat", so Dirk Lauterbach von den Modelleisenbahn-Freunden, "wird diese gemeinsam besprochen und dann gemeinsam umgesetzt". So verändert sich die Anlage stetig weiter. Eine Etage über der Schwarzwald-Bahn sind gleich mehrere Landschaften aufgebaut. Auf einem Abschnitt kurven sogar Autos neben den Schienen. Das neueste Bastelprojekt hier: Die Autos sollen sich natürlicher bewegen, an Straßenecken halten und vielleicht sogar blinken.

Die Modelleisenbahn-Freunde Köln gibt es seit den 1960er Jahren. Die Gruppe möchte der Öffentlichkeit die Welt der Modelleisenbahnen näherbringen, indem sie selbstgebaute und -finanzierte Anlagen für Interessierte zugänglich macht. Neben dem Ausbau und der Instandhaltung der eigenen Anlagen besucht die Gruppe gelegentlich auch Anlagen in anderen Städten. "Das Miniaturwunderland in Hamburg ist natürlich die Königsdisziplin", schwärmt ein Mitglied der Gruppe.

Auch wenn die Schwarzwald-Bahn seit 2006 fertig ist, gibt es stets etwas zu tun. Gleise müssen regelmäßig gewartet und defekte Züge repariert werden. Zuletzt kam eine Straßenbaustelle hinzu. Hierfür wurden Teile aus der Anlage geschnitten, neue hinzugefügt und für die Baustellenbeleuchtung installiert. Entlang einer Wand mit Durchbruch zum Nebenraum lassen sich Teile der ältesten Anlage bestaunen. Diese stammen aus den 1980er Jahren, als die Modelleisenbahn-Freunde noch im Deutzer Bahnhof residierten.

Neu im Programm: Betriebsbahnhof mit Schwerindustrie

Hans-Dieter Wendland gehört seit vielen Jahren zum Team der Modelleisenbahn-Freunde. Er zeigt gerne Details, die dem Laien leicht entgehen. "Die ältesten Gleise wurden in Handarbeit selbst gebaut", sagt er.

Ein neuer Abschnitt soll bald einen Betriebsbahnhof mit Schwerindustrie zeigen. Erste Ergebnisse sind auf YouTube zu sehen. Hans Rubel, Vorsitzender der Eisenbahn-Freunde, freut sich: "Wenn alles nach Plan läuft, können Interessierte Teile der Schwerindustrie, wie das Stahlwerk, am 5. und 6. Juli besichtigen." Denn dann ist die Anlage wieder für einen geringen Eintritt für Besucher geöffnet.


Adresse: Mündelstr. 62, 51065 Köln
Nächste Fahrtage: werden auf der Website der Modelleisenbahnfreunde bekanntgegeben
Eintritt: 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder ab einer Körpergröße von einem Meter

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom