In Köln-Sülz Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft

Bei Bauarbeiten auf einem Sülzer Privatgrundstück ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt und entschärft worden. 5.000 Anwohner wurden evakuiert.
Bauarbeiter sind auf einem Privatgrundstück in der Kölner Remigiusstraße auf eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gestoßen. Der Blindgänger konnte am Abend um 18.26 Uhr entschärft werden. Etwa 5.000 betroffene Anwohner wurden aus dem Gefahrenbereich evakuiert.
Betroffen waren Häuser in einem Radius von 300 Metern um die Fundstelle, darunter das Schillergymnasium, das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium, die Grundschule KGS Berrenrather Straße sowie das Uni-Center. Eine Anlaufstelle für Anwohner wurde in der Turnhalle des Schiller-Gymnasiums eingerichtet. Im Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium wurden Klassenräume zur Verfügung gestellt.
Köln: Drei Schulen und das Uni-Center wurden evakuiert
Bei dem Blindgänger handelte es sich um eine Fünf-Zentner-Bombe britischer Herkunft mit Heckaufschlagzünder, wie die Stadt mitteilte. Es wurden mehrere Straßen gesperrt.
Alle Anwohnerinnen und Anwohner konnten am Abend dann in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die Straßensperren werden sukzessive aufgehoben, die KVB-Linien 18, 130, 134 und 142 nehmen ihren regulären Betrieb wieder auf.
- Eigene Recherchen
- Pressemitteilung der Stadt Köln
- "Kölner Stadt-Anzeiger": "Bombenfund in Köln-Sülz Entschärfung noch heute – drei Schulen müssen evakuiert werden"