Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Köln ist die heißeste Stadt in NRW

Von dpa
Aktualisiert am 07.10.2021Lesedauer: 2 Min.
Eine Hund liegt bei sommerlichen Temperaturen erschöpft auf den Steinen einer Terrasse (Symbolbild): In keiner anderen NRW-Stadt gab es in den letzten Jahren so viele Hitzetage wie in Köln.
Eine Hund liegt bei sommerlichen Temperaturen erschöpft auf den Steinen einer Terrasse (Symbolbild): In keiner anderen NRW-Stadt gab es in den letzten Jahren so viele Hitzetage wie in Köln. (Quelle: Martin Gerten/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es immer mehr Tage mit mehr als 30 Grad. Doch in Köln und Leverkusen ist es in den letzten zehn Jahren besonders oft heiß gewesen.

Sommer, Hitze, Köln: In keinem anderen Stadtkreis oder Kreis in Nordrhein-Westfalen war es in den vergangenen zehn Jahren so häufig 30 Grad und wärmer wie in der Domstadt. Die Zahl der sogenannten Hitzetage lag dort in den Jahren 2011 bis 2020 jährlich bei 13,5 Tagen.

Zum Vergleich: In der Dekade 1951 bis 1960 wurden in Köln lediglich 5,4 Hitzetage jährlich gezählt. Dies geht aus einer Studie hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Donnerstag in Berlin vorgestellt hat. Grundlage sind Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Nordrhein-Westfalen: Fast dreimal soviele Hitzetage

Landesweit hat sich demnach die Zahl der jährlichen Hitzetage in NRW seit den 1950er Jahren fast verdreifacht: Von 3,2 auf 9,5. Die meisten Hitzetage wurden von 2011 bis 2020 im Schnitt im Rheinland registriert: Nach Spitzenreiter Köln folgen Leverkusen (13,0 jährliche Hitzetage), der Rhein-Erft-Kreis (12,5), der Kreis Viersen (12,2) und der Kreis Krefeld (12,1).

Die wenigsten heißen Tage gab es im Hochsauerlandkreis mit 6,6, was jedoch fast dreieinhalb Mal so viel ist wie vor 70 Jahren. Damals lag der jährliche Schnitt noch bei 1,9 Hitzetagen. Bundesweit hat sich die Zahl der Hitzetage verdreifacht – auf jährlich 11,1.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin-Propagandist irritiert mit Aussage über Kriegsgrund


"Die dynamische Zunahme der Hitzetage zeigt, dass der Klimawandel auch in Deutschland deutliche Spuren hinterlässt", sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen laut der Mitteilung. Besonders seit den 1980er Jahren sei die Zahl heißer Tage in Deutschland dramatisch gestiegen.

Weitere Zunahme von Hitzetagen wahrscheinlich

Dies liege vor allem an der deutlichen Zunahme der mittleren Temperatur in Deutschland um 1,6 Grad Celsius seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Der DWD rechnet laut der Studie damit, dass bei ungebremstem Treibhausgasausstoß zwischen 2031 und 2060 mit einer weiteren Zunahme um fünf bis zehn heiße Tage im Jahr in Norddeutschland und um zehn bis zwanzig heiße Tage in Süddeutschland gerechnet werden muss.

Weitere Artikel

Nur eine Spur frei
Lkw geht auf A3 in Flammen auf – langer Stau
Feuerwehrleute löschen den Brand auf der A3: Die Autobahn war am Donnerstagmorgen wegen des Feuers bei Siegburg vorübergehend gesperrt worden.

Kritik an Regierung in München
Gericht erklärt erste Corona-Ausgangssperre für unwirksam
Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern: Seine Regierung in München hat die erste Ausgangssperre nach Ansicht des bayerischen Verwaltungsgerichts zu eng bemessen.

Antisemitismus-Vorwürfe in Leipzig
Beschuldigter Mitarbeiter zeigt Gil Ofarim an
Sänger Gil Ofarim (Archivfoto): Der TV-Star hat mit Antisemitismusvorwürfen gegen Leipziger Hotelmitarbeiter für Aufsehen gesorgt.


Die Versicherungswirtschaft befürchtet dramatische Folgen des Temperaturanstiegs: "Es steigen dadurch die Gefahren für mehr Hitzetote, Dürren und Waldbrände. Ernteausfälle dürften drastisch zunehmen, weil Böden weiter austrocknen oder mehr Schädlinge Pflanzen zerstören", hieß es. Gleichzeitig sei mit mehr Starkregen, Hochwasser und Sturzfluten zu rechnen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Carlotta Cornelius
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website