Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextHier ziehen heftige Unwetter aufSymbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen TextKylie Jenner irritiert mit KleidSymbolbild für einen TextPolizei ermittelt nach HSV-Sieg in RostockSymbolbild für einen TextKourtney Kardashian hat geheiratetSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen Text"Polizeiruf 110": Sie war die verzweifelte MutterSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserTV-Koch packt über kuriose Groupie-Begegnung aus

Mann bespritzt Angestellte in Dormagen mit Benzin

Von dpa
Aktualisiert am 14.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolbild): Der Mann wurde in eine Psychiatrie gebracht.
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolbild): Der Mann wurde in eine Psychiatrie gebracht. (Quelle: Dominik Kindermann/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Weil er 3G nicht nachweisen konnte, ist in Dormagen ein Mann aggressiv geworden und hat Beschäftige der Stadt sowie sich selbst mit Benzin besprüht. Dann zückte er ein Feuerzeug.

Nach der Aufforderung, die Stadtverwaltung in Dormagen bei Köln wegen eines fehlenden 3G-Nachweises zu verlassen, hat ein 28-jähriger Mann drei Mitarbeiterinnen und sich selbst mit Benzin bespritzt. Anschließend habe er ein Feuerzeug hervorgeholt und es drohend in Richtung der Mitarbeiterinnen gehalten, teilte die Polizei in Neuss am Freitag mit.

Demnach überwältigten weitere Angestellte der Stadtverwaltung Dormagen den Mann am Donnerstag und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die drei Frauen erlitten der Polizei zufolge leichte Augen- und Atemwegsreizungen.

Weitere Artikel

Kaum Präsenzunterricht möglich
Heizungen an mehreren Kölner Schulen ausgefallen
Leeres Klassenzimmer (Symbolbild): Wegen ausgefallener Heizungen mussten Schüler an mehreren Kölner Schulen zu Hause bleiben.

Bahnhofsviertel gesperrt
Polizei-Großeinsatz in Frankfurt – mehrere Festnahmen
Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort im Bahnhofsviertel: Laut Polizei wurden bei der Auseinandersetzung Menschen verletzt.

"Wunderknabe" Laurent
Zwölfjähriger will in München Physik studieren
Laurent Simon (Archivbild): Der "Wunderknabe" will nach München.


Nach Angaben der Polizei hatte der Mann zuvor einen Brief bei der Verwaltung abgegeben, in dem der Asylbewerber ein Einzelzimmer forderte. Anschließend sei er aufgefordert worden, das Gebäude zu verlassen, worauf er eine Plastikflasche mit dem Benzin hervorgeholt habe. Insgesamt habe er etwa einen Liter Benzin in dem Büro verteilt. Der 28-Jährige wurde von der Polizei in eine Psychiatrie gebracht. Ihm wurde wegen des Verdachts auf Drogenkonsum eine Blutprobe entnommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rodenkirchen – das Kölsche Dorf mit eigenem Sandstrand
Von Judith Tausendfreund
Von Carlotta Cornelius
BenzinDormagenPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website