• Home
  • Regional
  • Köln
  • Hype um Influencer-Zimtschnecken aus Köln


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextIran zu neuen Atomverhandlungen bereitSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Hype um Influencer-Zimtschnecken aus Köln

Von t-online, cco

20.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Eine lange Schlange mit Kunden wartet vor dem "Cinnamood" auf der Ehrenstraße in Köln. Die Bäckerei ist erst seit dreieinhalb Wochen geöffnet.
Eine lange Schlange mit Kunden wartet vor dem "Cinnamood" auf der Ehrenstraße in Köln. Die Bäckerei ist erst seit dreieinhalb Wochen geöffnet. (Quelle: Cinnamood Store)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Seit Wochen tobt in den Sozialen Netzwerken der Hype um eine kleine Bäckerei aus Köln. Das "Cinnamood" verpasst Omas Zimtschnecken ein modernes Update – und das auch noch "très instagrammble".

Schon jetzt sind sie buchstäblich in aller Munde: Seit drei Wochen verkauft das "Cinnamood" auf der Kölner Ehrenstraße Zimtschnecken mit modernem Twist. Denn neben klassischen Zimtrollen stehen auch ausgefallene Kreationen wie Rollen mit "Lotuscreme" oder Pistazientopping auf der Karte.

Anna Schlecht und Luca Breuer in ihrer modern gestalteten Bäckerei in der Kölner Innenstadt: Breuer hat schon als Kind für seine Eltern Kuchen gebacken.
Anna Schlecht und Luca Breuer in ihrer modern gestalteten Bäckerei in der Kölner Innenstadt: Breuer hat schon als Kind für seine Eltern Kuchen gebacken. (Quelle: Cinnamood Store)

"Seit Tag eins werden wir überrannt", berichtet Luca Breuer, der die Bäckerei zusammen mit seiner langjährigen Partnerin Anna Schlecht leitet. "Es war von Anfang an klar, dass wir Instagram für den Laden nutzen. Aber dass das so durch die Decke geht, hätten wir nie erwartet", so Breuer.

Köln: Viele Kunden kommen über Instagram auf den Geschmack

Am Dienstag nach Ostern ist die Schlange vor dem Laden kurz nach 17 Uhr überschaubar. Unter den Kunden sind überwiegend junge Frauen. Zahlreiche Passanten bleiben im Vorübergehen vor dem Schaufenster stehen.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


"Tatsächlich kenne ich den Laden von Instagram, da gehen die Zimtschnecken rauf und runter. Außerdem haben mir Freunde Bilder davon geschickt", berichtet eine Kundin in der Schlange. "Es roch schon die ganze Straße runter nach Zimt. Und es sieht echt gut aus", ergänzt sie mit Blick auf die Auslagen.

Der Teig für die Zimtschnecken ist vegan

Damit sich Kunden wie sie nicht nur an der Optik erfreuen, sei vor allem die Qualität entscheidend, berichtet Anna Schlecht. "Wir setzen total auf regionale Markenprodukte, die auch im Einkauf teurer sind", sagt sie.

Das scheint sich zu lohnen: "Viele Bäcker kommen bei uns vorbei und wollen das Produkt testen", erzählt Breuer. "Und von den Kunden hören wir immer wieder, dass sie einen Unterschied schmecken."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Um möglichst viele von ihnen anzusprechen, ist der Teig von den Zimtschnecken vegan. Nur das Topping entscheidet, ob tierisch oder nicht.

Franchise-Filialen bald auch in Bonn und Frankfurt

Der Selbstläufer "Cinnamood" hat sich nicht nur auf Instagram herumgesprochen. Mittlerweile wollen auch andere Interessenten an dem Erfolgskonzept teilhaben. "Bei uns im Postfach warten 40, 50 Franchise-Anfragen, eine kam sogar aus Amsterdam", erzählt Breuer.

Fünf Ableger seien bereits in trockenen Tüchern, so soll es bald auch in Bonn und Frankfurt "Cinnamood"-Filialen geben. Allerdings: "Jeder Partner muss auch zu uns passen", sagt Schlecht. Um die Regionalität der Zutaten zu wahren, müsse in jeder neuen Stadt nach neuen Produkten für die Zutaten gesucht werden.

Erst einmal sind die beiden aber mit ihrem eigenen Laden beschäftigt. "Aktuell sind wir sieben Tage die Woche 16 bis 18 Stunden im Laden", sagt Breuer. Zehn Mitarbeiter werden dort derzeit angelernt. "Wir wollen sehr gute Qualität liefern", ergänzt Schlecht, "und deshalb wird das auch noch eine Weile so weitergehen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Greta Spieker
Von Carlotta Cornelius
Instagram

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website