Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBerichte: IS-Anführer verhaftetSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für ein VideoUkraine: Riesiger Krater nach Angriff auf Eisenbahn Symbolbild für einen TextEx-Bayern-Kapitän mit neuem JobSymbolbild für einen TextEintracht will Bayern-StarSymbolbild für einen TextKylie Minogue: Wow-Auftritt in CannesSymbolbild für einen TextEdith Stehfest teilt erotisches FotoSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels mit kryptischer Botschaft an Mats

Appell und Kritik an Politik von RB Leipzigs Fußball-Boss

Von dpa
23.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Oliver Mintzlaff
Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer RB Leipzig, steht vor dem Spiel im Stadion. (Quelle: Tom Weller/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vorstandschef Oliver Mintzlaff vom deutschen Fußball-Vizemeister RB Leipzig hat vor den Bund-Länder-Beratungen am Montag noch einmal einen klaren Appell an die Politik gerichtet. "Uns ist schon klar, dass wir noch in einer Pandemie sind", sagte er am Sonntagabend beim Sender DAZN mit Blick auf die Corona-Maßnahmen in Deutschland. "Aber ich hoffe, dass sich jetzt alle ausreichend Zeit nehmen und das auch mal vernünftig analysieren."

Vieles sei für ihn nicht mehr nachvollziehbar, betonte Mintzlaff und sprach unter anderem von den unterschiedlichen Vorgaben erlaubter Zuschauerinnen und Zuschauer in den Stadien. Beim 2:0-Sieg der Leipziger in der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg hatten 1000 Fans unter 2G-Plus-Vorgaben in die Red Bull Arena gedurft.

"Ich kann auch nicht mehr nachvollziehen, dass der Fußball immer für alles herhalten muss", befand Mintzlaff: "Das ist für mich ein stückweit Symbolpolitik, die hier veranstaltet wird. Es gibt Opern, die sind voll mit 100 Prozent Auslastung - Indoor."

Er hoffe auch, "dass der Bundesgesundheitsminister nicht nur in den TV-Shows ist, sondern, dass er sich natürlich auch die Konzepte hier anschaut, die die Bundesliga vorlegt und dann bin ich davon überzeugt, dass wir mit gesundem Menschenverstand hier auch ohne Probleme mit 2G-Plus 50 Prozent oder 40 Prozent füllen können", erklärte Mintzlaff.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Wie Petechien aussehen und wo sie sich zeigen
Blauer Fleck und Petechien am Arm


Der von ihm erwähnte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte sich unterdessen am Sonntag mit Bayern Münchens Vorstandsboss Oliver Kahn vor dem Spiel des Rekordmeisters bei Hertha BSC in Berlin getroffen und ausgetauscht. "Ein Rückspiel" sei auch schon ausgemacht, twitterte Lauterbach.

Mintzlaff verwies unterdessen auf Aussagen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, mehr öffnen zu wollen. "Das wundert uns und freut uns aber. Wir bekommen zumindest auch Signale aus Sachsen, dass man da ein stückweit mitgehen möchte." Das erhoffe er sich auch. Denn mit Blick auf die aktuelle Lage bekräftigte Mintzlaff: "Das ist nicht das, wie wir Fußball hier weiter erleben wollen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Von Andreas Raabe
CoronavirusDeutschlandKarl LauterbachRB LeipzigVfL Wolfsburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website