Sonderzug zum Schalke-Spiel Mainz 05 unterstützt "Fridays for Future" bei Klima-Protest

Die "Fridays for Future"-Bewegung kündigt einen globalen Klimastreik am 20. September an. Der Bundesligist FSV Mainz 05 plant deshalb für die Fans eine klimafreundliche Anreise zum Spiel gegen Schalke.
Der FSV Mainz 05 hat angekündigt, den von der "Fridays for Future"-Bewegung angekündigten globalen Klimastreik am 20. September zu unterstützen. An dem Abend spielt Mainz 05 gegen FC Schalke 04. Um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, bietet der Verein deshalb 500 Fans eine "klimafreundliche Anreise im subventionierten Sonderzug an", teilt Mainz 05 nun mit. Wer bereits ein Busticket bestellt hat, bekommt automatisch ein Zugticket zugestellt oder kann dies im Fanshop umtauschen.
Darüber hinaus stellt der Verein alle 05-Mitarbeiter, die nicht rund ums Spiel am Abend involviert sind, für die Teilnahme an "Fridays for Future"-Kundgebungen am 20. September frei.
Unterstützung für Fridays for Future
"Mainz 05 setzt sich in seinen Projekten und Partnerschaften für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Daher unterstützen wir ausdrücklich die Ziele von Fridays for Future", teilte Jan Lehmann vom Vorstand in einer Pressemitteilung mit. Als selbst ernannter erster klimaneutraler Verein der Bundesliga arbeite 05 außerdem daran, Ressourcenverbrauch weitgehend zu vermeiden.
- Fridays for Future: Mainz bereitet Ausrufung des Klimanotstands vor
- Tipps für den Alltag: Was jeder für das Klima tun kann
- Komfort vs. Klimaschutz: Ist Toilettenpapier eine Umweltsünde?
Im September könnte die Stadt Mainz den Klimanotstand ausrufen. Mehrere Fraktionen fordern dies im Stadtrat.