Umgestürzte Bäume und Bauzäune Mainzer Polizei zieht Bilanz nach Sturm "Sabine"

Lediglich zwölf Einsätze: Sturmtief "Sabine" hat Mainz weitestgehend verschont. Die Einsatzkräfte hatten allerdings im Umland mehr zu tun.
Das Mainzer Polizeipräsidium hat von Sonntagnachmittag bis Montagvormittag 90 Einsätze im Zusammenhang mit Orkantief "Sabine" registriert. Die Einsatzkräfte mussten im Mainzer Umland häufiger als in der Stadt ausrücken: Fast 50 umgestürzte Bäume, Bauzäune und Straßenzäune wurden laut Polizei gemeldet. Außerdem wurden 17 Autos beschädigt. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.
Am Sonntagabend musste außerdem auf der Weinheimer Talbrücke auf der A63 zwischen Alzey und Kaiserslautern eine Geschwindigkeitsreduzierung eingerichtet werden.
In Mainz selbst gab es nach derzeitigem Stand nur zwölf Einsätze. Auch hier sind größtenteils Verkehrszeichen, Warnbaken oder Baustellenabsperrungen umgefallen. Laut Polizei musste außerdem ein Baugerüst auf dem Lerchenberg gesichert werden. Eine Fußgängerampel in der Rheinhessenstraße wurde beschädigt und eine große Werbetafel auf dem Fichteplatz weggeweht.
- Polizei Mainz: Pressemitteilung vom 10. Februar