Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsF1 live: So läuft das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und SturmböenSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextLidl-Angebot: Pool von Bestway unter 100 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserSonja Zietlow spricht über "Dschungelcamp"-Aus

Trotz Corona: Auslandssemester bei Studierenden beliebt

Von dpa
23.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Student Fabian Jutzi im Auslandssemester in den USA
Der Mainzer Student Fabian Jutzi steht vor der University of Memphis im Südosten der USA. (Quelle: Fabian Jutzi/dpa/Bildarchiv/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Trotz der andauernden Corona-Pandemie zieht es wieder mehr Studentinnen und Studenten aus Rheinland-Pfalz ins Ausland. Die Nachfrage nach Auslandssemester, Sprachkurs und Praktikum in einem anderen Land sei schon im vergangenen Jahr im Vergleich zu dem Corona-Jahr 2020 spürbar gestiegen, teilte der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Georg Krausch, der Deutschen Presse-Agentur mit. "2022 ist dies noch auffälliger." Konkrete Zahlen zu den eingereichten Bewerbungen an der größten Universität des Landes lägen jedoch noch nicht vor.

Ein gestiegenes Interesse bemerken etwa auch die Technische Universität (TU) Kaiserslautern, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) sowie die Hochschule Koblenz. Viele Studierende planten für diesen Sommer, ihre wegen der Coronamaßnahmen verschobenen Aufenthalte endlich nachzuholen, sagte Parya Memar von der TU. Vor allem für das kommende Sommersemester seien an der HWG mehr Bewerbungen für Auslandsaufenthalte eingereicht worden als üblich, sagte Ilse Page, Leiterin für Internationale Angelegenheiten der Hochschule.

Die Hochschule Koblenz zählte im vergangenen Jahr etwa 200 Studierende, die ins Ausland gingen, wie Veronica Stumm vom International Office der Hochschule sagte. Im Pandemiejahr 2020 schafften es nur rund 100 Menschen an eine der internationalen Partner-Unis, normalerweise gingen rund 300 Studierende pro Jahr ins Ausland. Auch Stumm rechnet in diesem Jahr wieder mit mehr Bewerberinnen und Bewerbern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Deutsche Presse-AgenturKaiserslauternKoblenzLudwigshafenUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website