Verzögerungen im Bahnverkehr Gas-Alarm: Hauptbahnhof Würzburg geräumt

Schreck in Würzburg: An einem Waggon hatte sich ein Überdruckventil gelöst. Sofort wurden Züge angehalten, der Bahnhof geräumt.
Der Würzburger Hauptbahnhof ist nach Angaben der Feuerwehr Würzburg wegen eines Gasaustritts gesperrt worden. Es bestand der Verdacht, dass ein Kesselwagen geruchloses Gas verloren habe.
Weil möglicherweise das Gas Argon aus einem Güterwaggon ausgetreten war, hat die Bundespolizeiinspektion Würzburg den Hauptbahnhof gegen 7.50 Uhr geräumt. Herbeigeeilt kamen Spezialisten der Berufsfeuerwehr Würzburg, der Notfallmanager der Deutschen Bahn AG und Einsatzkräfte der unterfränkischen Polizei.
Der Bereich um den Hauptbahnhof wurde gesperrt und Züge zurückgehalten. Das teilt das Polizeipräsidium Unterfranken mit.
Es stellte sich laut Polizei heraus, dass zu keinem Zeitpunkt eine tatsächliche Gefahr bestanden hatte. Zwar hatte sich ein Überdruckventil gelöst, zu einem gefährlichen Gasaustritt sei es letztlich aber nicht gekommen. Ursache könnte laut Feuerwehr die Sonneneinstrahlung auf den unter Druck stehenden Kesselwagen gewesen sein.
Laut Polizei konnte die Sperrung schon nach 15 Minuten aufgehoben werden, es kam im Anschluss jedoch noch zu Verzögerungen im Bahnverkehr.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Pressemitteilung der Polizei Unterfranken