t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Bayern-Döner mit Leberkäs wird auf Social Media heiß diskutiert


"Abartig, aber irgendwie auch geil"
Das sagen t-online-Leser über den Bayern-Döner mit Leberkäs


10.11.2023Lesedauer: 2 Min.
Marco Cakmak hält den "Bayerisch-Döner" in der Hand.Vergrößern des Bildes
Der Stein des Anstoßes: Marco Cakmak hält den Bayern-Döner in der Hand. (Quelle: Marco Cakmak)
News folgen

Der Bayern-Döner hat hohe Wellen geschlagen. Während in der oberpfälzischen Heimat die Leute Schlange stehen, haben t-online-Leser eine klare Meinung.

Der Oberpfälzer Gastwirt Marco Cakmak hat den Bayern-Döner nicht nur erfunden, sondern sich auch patentieren lassen. Seitdem stünden die Kunden bei ihm Schlange, sagte Cakmak im Gespräch mit t-online vor wenigen Tagen – und auch online findet der Döner mit Leberkäs viel Zuspruch.

Loading...

In unserem Artikel vom Mittwoch haben wir t-online-Leser gefragt: "Würden Sie den Bayern-Döner probieren?" Über 3.200 Leser haben bis Freitagmittag abgestimmt. Davon geben 89,9 Prozent an, den Bayern-Döner probieren zu wollen. 7,7 Prozent halten die Erfindung für ein Verbrechen am Döner, 2,2 Prozent haben keine Meinung dazu.

 
 
 
 
 
 
 

Auch auf dem Instagram-Account von t-online finden sich viele Meinungen zum Bayern-Döner – die meisten davon positiv. "Sehr gute Idee, ich würde es essen. Weiter so", schreibt eine Userin. Ein anderer fragt, wo er den Laden finden könne – worauf der Gastronom aus Tirschenreuth selbst antwortet. Ein Nutzer ist allerdings anderer Meinung: "Alter, das passt nicht."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Anderswo ist die Diskussion deutlich aufgeheizter: Auf der Social-Media-Plattform Reddit wird der t-online-Artikel in einer Gruppe namens "Doenerverbrechen" geteilt – eine Online-Gemeinde, die sich mit besonderen Döner-Kreationen auseinandersetzt.

"Tirschenreuth. Stadt der Kultur"

"Einerseits klingt's komisch und abartig, aber irgendwie auch geil", schreibt der User "Asyring", der den Artikel auf der Plattform geteilt hat. Der Nutzer "Carsten_Stahl_Bro" sendet ähnlich gemischte Signale: "Absolut ekelhaft, wo genau bekomme ich das?" Ähnliches kommentiert auch "Arsesenal": "Haram. Abgesehen davon pervers und ich würd’s natürlich probieren und ich esse nicht mal Fleisch."

Andere drücken ihre Neugier deutlich positiver aus: "Stelle ich mir echt interessant vor und ich empfinde es ehrlich gesagt nicht mal als Verbrechen", schreibt einer. Ein anderer lobt den Herkunftsort des Bayern-Döners: "Ah, Tischenreuth. Stadt der Kultur."

Doch es gibt auch massive Kritik: "DarkCrasher99" nennt die Erfindung ein "Verbrechen an Döner und Leberkäse". "KonstantinderZweite" ruft direkt mit viel Ironie zum Angriff auf: "Also, das ist schon ein Kriegsverbrechen. Wann Invasion und Einrichtung eines UN-Mandatsgebiets in Bayern?" Ein anderer fordert spaßhaft den "sofortigen nuklearen Erstschlag gegen den Freistaat Bayern". Die Begründung: "Haramstufe rot."

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom