Staatsanwaltschaft ermittelt Ferrari-Händler soll Luxuswagen mehrfach verkauft haben

Das Autohaus in Nürnberg ist auf hochpreisige Luxuskarossen spezialisiert. Jetzt deutet sich an, dass es dort wohl nicht mit rechten Dingen zugeht.
In Nürnberg läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche des Ferrari-Händlers Mertel Italo Cars. Wie die "Welt" berichtet, stehen die Führungskräfte des Unternehmens unter Verdacht, mehrere hochpreisige Fahrzeuge des italienischen Sportwagenherstellers mehrfach verkauft zu haben.
Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth bestätigte t-online, dass unter anderem wegen Betrugs, Urkundenfälschung und Insolvenzverschleppung gegen die Verantwortlichen des Händlers ermittelt werde. Weitere Details konnte sie aufgrund der laufenden Ermittlungen zunächst nicht nennen.
Nach Angaben der "Welt" sollen Kunden versucht haben, Zugang zum zeitweise abgesperrten Betriebsgelände zu bekommen, nachdem sie befürchteten, Opfer von Betrug geworden zu sein. Zwei Führungskräfte des Autohauses sollen sich nach Informationen des Mediums ins arabische Ausland abgesetzt haben, die Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte dies jedoch auf Nachfrage nicht.
Das Autohaus liegt im Nürnberger Norden, nahe dem Nordring. Es ist als offizieller Ferrari-Händler eingetragen.
- Anfrage bei der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth
- welt.de: "Ferrari-Händler in Nürnberg soll Luxusautos mehrfach verkauft haben" vom 10. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.