t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Flughafenfest Nürnberg: Rundflüge, Kinderprogramm und seltene Flugzeuge


Einmaliger Ausflugtipp
Flughafenfest Nürnberg: Diese Highlights erwarten Besucher am 25. Mai

Von t-online, krei

15.05.2025 - 17:30 UhrLesedauer: 2 Min.
So nah kommen Besucher dem Eurofighter der Luftwaffe in der Regel nicht. Gelegenheit bietet am 25. Mai 2025 das Flughafenfest in Nürnberg.Vergrößern des Bildes
Ein Eurofighter (Archivbild): Beim Flughafenfest Ende Mai können ihm Besucher ganz nah kommen. (Quelle: Airport Nürnberg)
News folgen

Der Flughafen feiert Geburtstag – und lädt zum großen Fest. Mit kostenlosem Programm, das einmalige Blicke hinter die Kulissen bietet. Das alles gibt's am 25. Mai.

Wunder der Technik, viel Show und Rundflüge: Am Sonntag, 25. Mai, verwandelt sich der Albrecht-Dürer-Airport zum Flughafenfest in ein Erlebnisgelände. Anlass ist dessen 70-jähriges Bestehen. Dafür öffnen sich die Tore um die Flughafenstraße 100 von 11 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei.

Programm-Highlights im Überblick

Flugzeugschau mit Eurofighter und Apache-Helikopter: Auf der Sonderfläche neben dem Tower gibt es die seltene Gelegenheit, Militärflugzeuge aus nächster Nähe zu sehen – darunter ein Eurofighter der Bundeswehr und ein Apache-Kampfhubschrauber der US Army. Außerdem stehen Vertreter der Bundeswehr und US Army Rede und Antwort.

Vorfeldrundfahrten im Bus: Wer mehr über den Flughafenbetrieb erfahren möchte, der ist hier genau richtig: bei den Busrundfahrten über das sonst für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Areal. Dafür fahren mehrmals Busse über das Vorfeld. Eine Zutrittskarte können Interessierte hier vorab buchen.

Rundflüge mit dem Aero Club: Wer Nürnberg aus der Luft erleben möchte, kann bei einem Rundflug im Kleinflugzeug direkt abheben. Geeignet für Erwachsene und ältere Kinder. Die Anmeldung dazu erfolgt am Infostand neben dem Tower.

Live-Vorführungen mit Spürhunden: Auf dem Parkplatz P7 zeigen Zollhunde ihr Können bei einer fingierten Suche nach Schmuggelware. Die interaktiven Vorführungen sind besonders für Familien spannend, da sie lebendige Einblicke in den Zollalltag bieten.

Pilotenfeeling im Flugsimulator: Im realitätsnahen Cockpitnachbau steuern Gäste ein virtuelles Flugzeug unter Anleitung. Technikbegeisterte jeden Alters erleben hier die Grundlagen des Fliegens.

Buntes Familienprogramm: Kinder können sich beim Kinderschminken, auf Hüpfburgen oder dem Fahrradparcours austoben. Das "Erfahrungsfeld der Sinne" lädt etwa zum Mitmachen ein, genau wie der Tessloff Verlag („Was ist Was“) und zahlreiche Sportvereine aus der Region.

Was sonst noch geboten ist: Darüber hinaus gibt es viel Weiteres zu entdecken: wie etwa den ADAC-Überschlagssimulator oder die Stände der Flughafenfeuerwehr oder anderer Rettungskräfte. Auf der Flughafen-Terrasse gibt es ab 14 Uhr Open-Air-Musik mit DJs und Burgern. Über das Gelände verteilt stehen Foodtrucks bereit.

Anreise zum Flughafenfest: So klappt's am besten

Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahn sowie die Buslinien 30 und 33 bringen Besucher direkt zum Airport. Zusätzlich verkehren kostenlose Oldtimer-Shuttlebusse der VAG von der Haltestelle "Am Wegfeld". Wer mit dem Auto anreist, kann im Parkhaus P2 zum ermäßigten Festtarif von 5 Euro parken.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Flughafens Nürnberg vom 14. Mai 2025
  • airport-nuernberg.de: Flughafenfest 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom