Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Feiern ohne Ende Ohne Eintritt: Das sind die Top-Events zum Wochenende

Ob Flugzeugfans oder Familien auf der Suche nach Abwechslung: Am Wochenende lässt sich in Nürnberg so einiges erleben. Und das ohne einen Cent Eintritt.
Das Wochenende in Nürnberg verspricht Vielfalt: Von der Faszination der Luftfahrt über kulturelle Spaziergänge und Filme zur Energiewende bis hin zu Stadtteilfesten, Musikinstallationen und Suffizienz-Debatten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Events sind ohne Eintritt und laden zum Mitmachen, Nachdenken und Genießen ein.
Freitag, 23. Mai 2025
Energiewende-Filmfestival: Filme & Diskussionen zu Klimathemen
Dieses Festival bringt Umwelt und Kino zusammen: Es zeigt insgesamt acht Filme rund um Klimaschutz, Flucht, nachhaltiges Bauen und globale Gerechtigkeit, begleitet von Diskussionen und Vorträgen. Am Sonntag schließt das Programm mit einem Filmabend über grüne Städte.
- Wann? Donnerstag bis Sonntag, 22.–25. Mai, ganztägig.
- Wo? Filmhaus Nürnberg, Königstraße 93, 90402 Nürnberg.
- Wie? Ein kostenloses Ticket muss vorab gebucht werden. Hier geht's zum Programm.
Weinfest Klaragasse
Genuss in entspannter Atmosphäre: In der Klaragasse in der Innenstadt präsentieren Winzer ihre besten Tropfen. Ergänzt wird das Angebot durch Streetfood, Live-DJs und kleine Specials.
- Wann? Freitag, 23. Mai, 17–22 Uhr,
Samstag, 24. Mai, 14–22 Uhr, - Wo? Klaragasse, 90402 Nürnberg.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Festival Musikinstallationen Nürnberg
Neun musikalische Installationen mit 70 internationalen Künstlern an verschiedenen Orten über zwei Wochen: Das Festival zeigt Musik als performative Raumkunst. Die Eröffnung verspricht spannende Klanginstallationen. Am Freitag, 23. Mai, geht's im ehemaligen Kaufhof los, danach weiter im Parkhaus Sterntor.
- Wann? Eröffnung am Freitag, 23. Mai, ab 18 Uhr bis Sonntag, 1. Juni.
- Wo? Ehemaliger Kaufhof, Pfannenschmiedsgasse/Königstraße 42-52, 90402 Nürnberg.
- Wie? Wo es wann was zu sehen gibt, dafür auf diesen Link klicken.
Samstag, 24. Mai 2025
Feuerwehr-Jubiläum: Spaziergang und Mitmachstationen
Die Berufsfeuerwehr Nürnberg feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem informativen Stadtspaziergang "Feurio" sowie einem bunten Familienprogramm am Samstag. Es gibt zehn Stationen zu entdecken – von alten Einsätzen bis zum Ausprobieren von Technik wie Hydranten und Sprungtüchern.
- Wann? Samstag, 24. Mai, 10–16 Uhr, Führungen alle 15 Minuten.
- Wo? Hauptmarkt, Ecke Winklerstraße in der Innenstadt.
- Wie? Mehr Infos hier.
Malworkshop für Erwachsene mit Regine Müller-Bopp
In lockerer Atmosphäre mit Acrylfarben experimentieren und eigene Werke schaffen. Farbenfreude garantiert!
- Wann? Samstag, 24. Mai, 10–14 Uhr.
- Wo? Kulturladen Ziegelstein, Ziegelsteinstraße 104, 90411 Nürnberg.
- Wie? Anmeldung erforderlich, dafür hier entlang.
Fahrradtour durchs Knoblauchsland
Eine idyllische Tour durch die grüne Oase im Norden Nürnbergs. Mit Naturgenuss, Dorfromantik und Kaffeepause. Die Fahrt umfasst eine Strecke von rund 15 Kilometern.
- Wann? Samstag, 24. Mai, 13.30–17 Uhr.
- Wo? Treffpunkt: Kulturladen Schloss Almoshof, Almoshofer Hauptstraße 51, 90427 Nürnberg.
- Wie? Anmeldung erforderlich, und zwar hier.
IKE & Beats: Fahrrad-Aktionstag und Picknick
Schrauben, Werkeln und Lernen – dazu Musik, Picknick und Sojasteaks. Ein Event für Radfans jeden Alters mit dem Kollektiv Frida Radikalo.
- Wann? Samstag, 24. Mai, 13–20 Uhr.
- Wo? Melanchthonplatz, 90443 Nürnberg.
- Wie? Das genauere Programm gibt es hier zu finden.
Stadtteilefest Muggeley
Wenn mehrere Stadtteile zusammen feiern, dann wird die Wandererstraße zum lebendigen Festplatz mit Musik, Spielen, Essen und Nachbarschaftstreff. Bunt, laut, fröhlich.
- Wann? Samstag, 24. Mai, 13–19 Uhr.
- Wo? Friedrich-Wanderer-Schule, Wandererstraße 170, Nürnberg-Muggenhof.
- Wie? Mehr Informationen zum bunten Programm.
Albert Speer in der Bundesrepublik: Ausstellung
Die Wanderausstellung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände beleuchtet kritisch die Nachkriegskarriere des NS-Architekten Albert Speer. Spannend und aufrüttelnd im weltberühmten Museum Memorium Nürnberger Prozesse.
- Wann? Samstag, 24. Mai, 10–18 Uhr
- Wo? Cube 600, Fürther Straße 104, 90429 Nürnberg.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Sonntag, 25. Mai 2025
Flughafenfest zum 70-jährigen Jubiläum
Ein Fest für die ganze Familie: Rundflüge, Flugzeugschau, Kinderprogramm und Streetfood auf dem Airportgelände. Eine seltene Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen des internationalen Betriebs.
- Wann? Sonntag, 25. Mai, 11–17 Uhr.
- Wo? Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg, Flughafenstraße 100, 90411 Nürnberg.
- Wie? Mehr Informationen gibt es hier.
- Eigene Recherche