t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Wöhrl startet Umbau des Kaufhofs für temporäre Nutzung


Leerstand beendet
Im Kaufhof Nürnberg kann man bald wieder einkaufen

Von t-online
15.07.2025 - 01:25 UhrLesedauer: 2 Min.
Das leerstehende Karstadt Galeria Gebäude in der Nürnberger Innenstadt (Archivbild): Bodenbeläge, Fassaden und die Baukonstruktion bleiben vollständig erhalten.Vergrößern des Bildes
Das leerstehende Karstadt Galeria Gebäude in der Nürnberger Innenstadt (Archivbild): Bodenbeläge, Fassaden und die Baukonstruktion bleiben vollständig erhalten. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Helmut Meyer zur Cap/imago-images-bilder)
News folgen

Nach jahrelangem Leerstand tut sich etwas im Nürnberger Kaufhof: Die Umbauarbeiten haben begonnen.

Nach jahrelangem Leerstand kehrt Leben in das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der Nürnberger Innenstadt zurück. Die Unternehmensgruppe Wöhrl hat mit dem Umbau des Erdgeschosses für eine temporäre Nutzung begonnen. Ab Spätsommer 2025 soll dort ein Mode-Outlet mit Pop-up-Flächen und Shop-in-Shop-Formaten eröffnen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt.

Loading...

Die rund 3.000 Quadratmeter große Fläche soll in den kommenden Monaten umfassend umgebaut werden. Kunden könnten dann wieder in dem ehemaligen Warenhaus einkaufen – zunächst allerdings nur temporär und beschränkt auf das Erdgeschoss, heißt es.

Aus Kaufhof wird Wöhrl: Umbau in Nürnberg ist angelaufen

Um mehr Transparenz und Helligkeit zu schaffen, sollen die nichttragenden Schaufensterrückwände an der Nord- und Ostfassade zur Königstraße und zum Wollengäßchen auf der Innenseite entfernt werden. Das zentrale Treppenhaus sowie die Aufzugsschächte zu den Obergeschossen sollen mit reversiblen Trockenbauwänden geschlossen werden.

Überraschend gut sei nach Angaben der Stadt der Zustand des Gebäudes. "Die baulichen Voraussetzungen und der Zustand der Gebäudetechnik im Kaufhof-Gebäude sind unerwartet gut", sagte Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. Durch die Konzentration auf das Erdgeschoss sei die temporäre Nutzung sofort machbar.

Dauerhafte bauliche Eingriffe sind aktuell nicht vorgesehen

Bodenbeläge, Fassaden und die Baukonstruktion sollen vollständig erhalten bleiben, heißt es in der Mitteilung. Auch die Gebäudetechnik solle nur in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen instand gesetzt werden. Dauerhafte bauliche Eingriffe seien nicht vorgesehen, sodass das Erdgeschoss im Wesentlichen im ursprünglichen Zustand des Warenhauses als offene Halle mit dem vertrauten Fassadenbild erhalten bleibe.

Wöhrl-Vorstand Tobias Triebel räumte ein, dass der Zeitplan sportlich sei, zeigte sich aber zuversichtlich: "Unsere Kundinnen und Kunden dürfen sich schon jetzt auf ein breites Modeangebot in unserem temporären Wöhrl-Outlet freuen."

Auch die Umbaumaßnahmen für Außenflächen gehen voran

Parallel zu den Arbeiten im Erdgeschoss sollen auch die Umbauarbeiten für weitere Zwischennutzungen auf den Außenflächen des Kaufhof-Gebäudes vorangehen. In Kürze soll die "UTN Science Lounge" der Technischen Universität Nürnberg sowie das gastronomische Angebot des Unternehmens Beets & Roots eröffnen.

Die Umbauarbeiten zur Zwischennutzung des Kaufhofs werden von der Regierung von Mittelfranken aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm unterstützt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom