Lkw beschädigt Oberleitung Nürnberger Tramlinie kann nach Unfall tagelang nicht fahren

Ein Lkw mit Kranaufleger hat die Oberleitung der Straßenbahn im Süden der Stadt stark beschädigt. Fahrgäste müssen auf Busse umsteigen.
Ein Lkw mit Kranaufleger hat am Montag, 14. Juli 2025, die Oberleitung der Straßenbahn in Nürnberg im Bereich Trafowerk stark beschädigt. Nach Angaben der Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) musste deshalb die Straßenbahnlinie 5 zwischen Frankenstraße und Worzeldorfer Straße eingestellt werden.
Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich drei Tage dauern. Fahrgäste müssen bis einschließlich Donnerstag auf alternative Verbindungen ausweichen. Die VAG hat einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den betroffenen Haltestellen eingerichtet.
1.200 Meter Oberleitung beschädigt
Pendler können im betroffenen Abschnitt außerdem auf die regulären Buslinien 51 (zwischen Frankenstraße und Saarbrückener Straße), 67 (zwischen Finkenbrunn und Frankenstraße) und 68 (zwischen Finkenbrunn und Worzeldorfer Straße) umsteigen. Die Straßenbahnlinie 5 verkehrt weiterhin zwischen Tiergarten und Frankenstraße.
Der Kranwagen beschädigte die Oberleitung nach Angaben der VAG auf einer Gesamtlänge von 1.200 Metern – jeweils 600 Meter in beide Fahrtrichtungen. Neben dem Fahrdraht wurde auch die darüberliegende Verspannung abgerissen. Dazu seien weitere Teile beschädigt worden, so die Verkehrsbetriebe.
Die Fahrleitungsmeisterei der VAG konnte durch einen Umbau der Stromversorgung bereits sicherstellen, dass die Straßenbahnwerkstatt sowie die Abstellhalle in der Heinrich-Alfes-Straße wieder angefahren werden können. Beide werden üblicherweise über den beschädigten Abschnitt angesteuert.
- Pressemitteilung der VAG vom 14. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.