Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Drei Omikron-Verdachtsfälle in Bayern bestätigt

Von dpa
Aktualisiert am 30.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Corona-Test
Ein medizinischer Mitarbeiter legt ein Abstrichstäbchen in ein Teströhrchen. (Quelle: Tom Weller/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die kürzlich in Bayern bekanntgewordenen Fälle der neuen Coronavirus-Variante Omikron wurden verschiedenen Tests unterzogen. Nun steht das Ergebnis zweifelsfrei fest.

In Bayern gibt es erwiesenermaßen die ersten drei Omikron-Fälle. Dies teilte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) am Montag in Erlangen mit.

Die Virusvariante wurde demnach bei zwei Personen festgestellt, die am 24. November per Flugzeug aus Südafrika zurückgekommen waren. Die dritte Person saß in einem Flugzeug, das am 26. November aus Kapstadt kommend in München gelandet war.

Coronavirus in Nürnberg: Gewissheit bei Omikron-Fällen

"Gerade bei neu auftretenden, besorgniserregenden Varianten ist für den Öffentlichen Gesundheitsdienst schnelle Gewissheit notwendig, um Übertragungswege besser nachverfolgen und Maßnahmen zur Eindämmung entsprechend anpassen zu können", sagte der Präsident des Landesamtes, Walter Jonas. "Wir betrachten die neue Variante mit großer Sorge. Gerade jetzt ist es daher umso wichtiger, nach Möglichkeit auf Reisen in Virusvariantengebiete zu verzichten", warnte er.

Weitere Artikel

Schwerer Unfall auf der A3
Laster gerät in Gegenverkehr – elf Verletzte
Polizei im Einsatz (Symbolfoto): Die A3 musste nach dem Unfall voll gesperrt werden.

Inzidenz sinkt leicht
Söder: "Maßnahmen beginnen wohl zu wirken"
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU): In Bayern ist die Inzidenz zuletzt leicht gesunken.

"Komme immer an deinem Grab vorbei"
Die traurige Geschichte hinter diesem Kinderbrief


Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) äußerte sich am Montagabend zum Gesundheitszustand der drei Personen: "Mein jetziger Kenntnisstand ist, dass es ihnen soweit gut geht", sagte er nach einer Schaltkonferenz der Gesundheitsminister von Bund und Ländern in München.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Extreme Gewitter angekündigt – wie sich der Flughafen Nürnberg vorbereitet
Von Meike Kreil
CoronavirusOmikronSüdafrika

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website