Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild für einen TextGNTM: Sie ist das neue TopmodelSymbolbild für einen TextNeuer Hertha-Trainer wohl gefundenSymbolbild für einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild für einen TextFestnahmen bei Queen-LeibgardeSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für einen TextTodesstrafe: Irak verbietet Kontakt nach IsraelSymbolbild für einen TextRTL-Moderatorin sorgt für SchockmomentSymbolbild für einen TextCathy Hummels postet Foto mit MatsSymbolbild für einen TextSpektakuläre Gruselfunde auf Google MapsSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

AfD-Nachfolger sorgt für Kritik im Stuttgarter Landtag

Von dpa, afp, MaM

Aktualisiert am 21.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Sitzung im Landtag von Baden-Württemberg (Archivbild): Bernd Grimmer war am Sonntag an einer Corona-Infektion verstorben.
Sitzung im Landtag von Baden-Württemberg (Archivbild): Bernd Grimmer war am Sonntag an einer Corona-Infektion verstorben. (Quelle: Arnulf Hettrich/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bernd Grimmer, Landtagsabgeordneter der AfD, ist an einer Corona-Infektion verstorben. Seine Partei hat schon einen Nachfolger im Blick. Doch gegen den regt sich lauter Widerstand – aus einem bestimmten Grund.

Nach dem Tod des AfD-Landtagsabgeordneten Bernd Grimmer regt sich im baden-württembergischen Landtag Protest gegen den geplanten Nachrücker Alfred Bamberger. Die Vorsitzenden der Fraktionen von Grünen, CDU, SPD und FDP forderten am Dienstag die AfD-Fraktion in einer gemeinsamen Mitteilung auf, Bamberger nicht in die Fraktion aufzunehmen.

Der Grund: Bamberger habe auf der Facebook-Seite seines Kreisverbands das Anzünden von Flüchtlingsunterkünften mit zivilem Ungehorsam verglichen. "Wer zynische Witze auf brennende Flüchtlingsheime macht, hat im Landtag nichts verloren", sagte Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz.

CDU-Fraktionschef Manuel Hagel betonte, die Aufnahme Bambergers wäre ein Tabubruch. "Wer Brandanschläge auf Flüchtlingsheime apologetisch verharmlost, hat jede politische Legitimation verloren."

Grimmer kritisierte das "Corona-Regime"

Der Vorsitzende der Pforzheimer AfD-Gemeinderatsfraktion Grimmer war in der Nacht zum Sonntag im Alter von 71 Jahren an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Bamberger ist der stellvertretende Sprecher des Kreisverbands Pforzheim. Grimmer saß für den Wahlkreis Pforzheim im Stuttgarter Landtag.

Weitere Artikel

"Finanziell ist das eine Katastrophe"
Circus Krone verschiebt Winterspielzeit in München
Frank Keller, zentraler Programmplaner vom Circus Krone, blickt vor den leeren Rängen im Zirkus in die Kamera: Der Zirkus muss sein Weihnachtsprogramm das zweite Jahr in Folge auf Eis legen.

"Wird uns so richtig erwischen"
Forscher alarmiert wegen Omikron im Abwasser
Teströhrchen mit der Aufschrift "Omicron" (Symbolbild): Forscher sehen einen "besorgniserregenden" Trend.

Unfall in München
Dreijähriger rennt gegen Tram – Vater kollabiert
Tram in München (Symbolfoto): Am Montag stieß ein Wagen mit einem Kind zusammen.


In den vergangenen Monaten hatte er die Corona-Eindämmungsmaßnahmen der Regierung wiederholt scharf kritisiert. Im September schrieb er auf seiner Facebookseite, das "Corona-Regime" könne "nur noch als krank bezeichnet" werden. Er beklagte "Alarmismus" und "Panikmache".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Seniorinnen hinterlassen Spur der Verwüstung
AfDCDUCoronavirusFDPFacebookPforzheimSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website